MstsForum.info

Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Rollmaterial => Elektrische Loks und Elektrische Triebwagen => Thema gestartet von: Walter am 20. Juni 2007, 14:26:31

Titel: Power mal 3?
Beitrag von: Walter am 20. Juni 2007, 14:26:31
Frage an die Spezialisten!

Mir ist folgendes aufgefallen bei einem act für PT7.Ich nehme mit meiner Spielerlok zwei 151-er "kalt" mit.So wie es aussieht,geben die beiden Maschinen aber ordentlich Leistung ab,denn mit der ersten Fahrstufe ( DB 194 ) kann ich 50 km/h erreichen!Ist das normal,oder gibt es für diesen Betriebszustand eine Einstellung,die mir nicht bekannt ist?
mfg Walter.
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: HCl am 20. Juni 2007, 14:48:24
Der MSTS kann ja nicht wissen, daß die Loks kalt sind. Vermutlich sind sie ja auch alle drei aufgebügelt.
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: Walter am 20. Juni 2007, 15:53:40
Also,die beiden 151-er sind natürlich abgebügelt;ansonsten wär es ja klar.Aufgebügelt soll ja Leistung abgegeben werden.
Gruß,Walter.
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: HCl am 20. Juni 2007, 17:05:39
Wie funktioniert das bitte überhaupt? Wenn ich drei Loks zusammenhänge bügeln die automatisch alle auf!
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: ChrisD am 20. Juni 2007, 17:42:09
Wie funktioniert das bitte überhaupt? Wenn ich drei Loks zusammenhänge bügeln die automatisch alle auf!

Ganz einfach: Abbügeln, erste Lok abhängen, aufbügeln, wieder drauf fahren und dann bleiben die restlichen Loks abgebügelt.
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: HCl am 20. Juni 2007, 18:57:03
Ganz einfach: Abbügeln, erste Lok abhängen, aufbügeln, wieder drauf fahren und dann bleiben die restlichen Loks abgebügelt.
Ok, das ist aber nur das Ausnützen eines MSTS-Bugs -- ich glaube nicht, daß der MSTS diese Loks auch als "abgedreht" behandelt. Um so etwas zu erreichen müßte man vielmehr eine eigene WAG-Datei schreiben!
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: Walter am 21. Juni 2007, 09:26:54
Hallo!

Wenn ich auf der 194-er einen Fst.Wechsel durchführe,heben sich bei allen Loks die Pantografen.Wenn ich mich aber per Aussenansicht anschleiche,ankopple und den Fahrtwendeschalter bei der 194-er wieder nach VOR stelle,bleibt bei den angehängten Loks  der Bügel unten.Trotzdem geben sie aber Leistung ab.Man kann in der Aussenansicht auch gut die Stufenschaltwerke der 151-er hören.Ich wollte eigentlich nur wissen,ob dieser Betriebszustand im MSTS der Normalfall ist,dann muß man eh damit leben,oder ob es eine Möglichkeit gibt,daß die kalt mitgeführten Loks auch wirklich leistunglos bleiben!
Grüße,Walter.
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: Viper am 21. Juni 2007, 13:31:16
Um so etwas zu erreichen müßte man vielmehr eine eigene WAG-Datei schreiben!

Da steht schon die Antwort.


Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: aftpriv am 21. Juni 2007, 20:12:59
Hi Walter

1) in einer neuen .eng die Leistung z.B. auf 1 kW einstellen, dann fährt diese als Lok faktisch "kalt" (mit 1 kW) mit, Panto´s rauf und runter wie bei der Spielerlok
2) eine .wag erstellen, dann fährt diese Lok als antriebsloser Waggon mit (meines wissens keine Panto-Animation)

Gruß Alf
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: Viper am 21. Juni 2007, 21:08:18
richtig, wag =Wagen oder Waggon, keine Animation des Panto (sollte zumindest so sein).
Titel: Re: Power mal 3?
Beitrag von: Walter am 22. Juni 2007, 07:19:38
Hallo Alf und Viper!

Danke für die Tips! Das hilft mir weiter!
mfg Walter.