MstsForum.info

Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Streckenbau => Freeware-Strecken - Austria => Thema gestartet von: oaxaca am 28. April 2009, 16:07:52

Titel: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: oaxaca am 28. April 2009, 16:07:52
Hallo Zusammen,

So viel ich weiss gibt es die Strecke Bregenz-Dornbirn-Feldkirch-Bludenz-St.Anton, noch nicht als moderne Variante für den Microsoft Trainsimulator.  :-\
St. Anton-Feldkirch gibt es ja in altmodischer Variante.  :-X

Da ich (als Schweizer ;D) von den österreichischen Eisenbahnen fasziniert bin, würde ich gerne eine Österreichische Eisenbahnstrecke bauen.

Ich wohne nur 5km von der österreichischen Grenze weg. Für mich ist es also recht einfach um an die Strecke zu gehen und Fotos zu machen.
Nun, ich komme hier von der Schweiz aus natürlich schlecht an Gleispläne und Infos. Darum möchte ich fragen ob mir jemand in diesem Punkt helfen könnte.
Kann jemand hier Gleispläne auftreiben? (sporenplan.nl kenn ich, ist mir aber zu ungenau und die sind auch nicht mehr aktuell)
Wenn ich Gleispläne habe könnte ich natürlich bald mit dem Projekt Bregenz-St. Anton beginnen. Vielleicht könnte mir auch jemand Fotos bereit stellen.

Ich habe schon viel getestet mit dem Streckeneditor und nun wäre ich bereit eine realistische Strecke zu bauen.
Ich kann auch Objekte bauen, die Strecke soll dann auch so realistisch wie möglich werden.  8)

Ich hoffe ich kann meinen Traum von dieser Strecke verwirklichen.  :)

Viele Grüsse
Claudio  ;D
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Trainheinz am 28. April 2009, 16:25:33
Wilkommen im Forum. Hier ein Link für Gleispläne: http://www.sporenplan.nl/html_de/index.html
Wünsche Dir noch ein gutes Gelingen.

Gruß Heinz
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: oaxaca am 28. April 2009, 16:32:44
(sporenplan.nl kenn ich, ist mir aber zu ungenau und die sind auch nicht mehr aktuell)

Hallo,

Hab gerade gesehen dass in Google Earth eine gute Auflösung vorhanden ist. 
Für die Lage der Signale (v.a. auf offener Strecke) wäre ich aber doch auf exakte Gleispläne angewiesen.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Andi M. am 28. April 2009, 16:44:00
Also für die Positon der Signale auf der Strecke kann ich dir auch Youtube empfehlen. Da gibt es Videos von Führerstandmitfahrten.

Auch diese Adresse kann ich dir empfehlen: http://maps.live.de/LiveSearch.LocalLive
Da ist die Auflösung manchmal besser als Google Earth und auch die Schrägansicht kann sehr hilfreich sein.
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: oaxaca am 28. April 2009, 16:58:19
Also für die Positon der Signale auf der Strecke kann ich dir auch Youtube empfehlen. Da gibt es Videos von Führerstandmitfahrten.

Auch diese Adresse kann ich dir empfehlen: http://maps.live.de/LiveSearch.LocalLive
Da ist die Auflösung manchmal besser als Google Earth und auch die Schrägansicht kann sehr hilfreich sein.

@ 5047
OK, danke vielmals für deine Hilfe.

@ all
Ist überhaupt bei euch Intresse vorhanden für diese Strecke? Wenn das Intresse gross wäre, würde es die Strecke schon lange geben oder?   ;D

Ich werde nächste Woche also in Bregenz beginnen zu bauen.
Habe gelesen das auf der Arlbergstrecke durchschnittliche Geschwindigkeiten von 30km/h herrschen. Stimmt das?

Viele Grüsse
Claudio
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: xxtalent am 28. April 2009, 17:06:17
Also bei mir wäre das Interesse riesig. Komme selber aus Vorarlberg und würde diese Strecke virtuel auch befahren :D

Lg
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: 2093 am 14. Mai 2009, 14:39:59
@ all
Ist überhaupt bei euch Intresse vorhanden für diese Strecke? Wenn das Intresse gross wäre, würde es die Strecke schon lange geben oder?   ;D

Ich werde nächste Woche also in Bregenz beginnen zu bauen.
Habe gelesen das auf der Arlbergstrecke durchschnittliche Geschwindigkeiten von 30km/h herrschen. Stimmt das?

Interesse ist natürlich vorhanden! Ich persöhnlich hätte zwar mit Vorarlberg nicht viel zu tun, aber eine realistische MSTS Strecke ist immer was Feines! Dass diese Strecke noch nicht vorhanden ist, liegt, denk ich, weniger am mangelnden Interesse als an der vielen Arbeit.
Die niedrigsten Streckengeschwindigkeiten am Arlberg liegen bei 60km/h. Wenn du bis Bregenz baust, wirst du allerdings auch auf Stellen mit bis zu 160km/h stoßen. (z.B. bei Götzis)
Der Transalpin braucht zwischen Bludenz und St. Anton (36,9km) 37 Minuten. Das macht nach der Formel v=s/t, wenn ich mich nicht verrechnet habe, eine Durschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 59,5km/h.  ;)
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Taurus1016 am 14. Mai 2009, 15:05:09
I fänd diese Strecke Supi!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Loki2 am 31. Mai 2009, 13:59:04
Ein Vorschlag:
Fang doch einmal mit dem Teilstück Langen-St. Anton an  ;)
Gruss
Loki2
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: xxtalent am 31. Mai 2009, 14:58:24
Ich glaube er soll dort anfangen wo es ihm passt.

Lg
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Taurus1016 am 31. Mai 2009, 15:13:33
RICH-TIG!!

LG
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: oaxaca am 03. Juni 2009, 17:19:47
Hallo miteinander,

So, das Terrain ist erstellt (mit Demex) und die ersten Gleise liegen auch schon. Ich habe soeben in Bregenz begonnen mit Gleise legen.  :)
Die nötigen Informationen (Gleispläne etc.) habe ich nun auch. (Nochmals vielen Dank an xxtalent ;) )
Als kleiner Vorgeschmack, hier einmal ein erstes Bild aus Bregenz. Ist natürlich (noch) nicht aussagekräftig.  ;)

(http://img80.imageshack.us/img80/1533/bregenz.png)

Ich werde wenn möglich alle Objekte selbst erstellen (v.a. Häuser), für realistische Gleisanlagen benutze ich die aktuelle xTracks Version.
So bald als möglich, werde ich mich auf eine Fototour im Raum Bregenz begeben, damit ich anfangen kann die fotorealistischen Gebäude zu bauen.

Viele Grüsse
Claudio
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: xxtalent am 03. Juni 2009, 20:10:35
Schaut doch sehr gut aus. Nur weiter so :D

Lg
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Florian am 04. Juni 2009, 19:31:56
Sehr Gut! Ein Anfang ist gemacht!!

lg
flo
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: HERMA am 05. Juni 2009, 09:02:11
Hi Fan´s!
Hoffentlich erlebe ich eine Veröffentlichung noch!

HERMA
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Walter am 05. Juni 2009, 10:02:38
Hallo!

Eine Strecke im Westen Österreichs,das wär schon ein Schmankerl,auf das ich mich besonders freuen würde!
Walter
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: hugo91 am 13. Oktober 2011, 23:02:26
gibt rs denn schon neuigkeiten über diese strecke???

glg hugo
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Viper am 14. Oktober 2011, 18:14:25
Auf 2 Jahre alte Beiträge zu antworten ist sinnlos. Bitte beachten wo und wann der letzte Beitrag war.
Danke.
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Silvio-Christian M. am 15. Oktober 2011, 08:51:56
Huch, dachte es ist wieder mal bewegung in der Szene


schnellbahner
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: e-blue am 15. Oktober 2011, 10:28:40
Bewegung in der Szene bzgl. österr. Strecken und Rollmaterial gibt es leider schon längere Zeit nicht. TRAINHEINZ hat zwar die Westbahn in 2 verschiedenen Versionen in Arbeit, aber es gibt schon seit einiger Zeit keine veröffentlichten Updates mehr. Leoben-Surroundings wird auch nicht mehr weiter verfolgt und viele andere Projekte, die hier im Forum, mit ambitionierten Beschreibungen und Screens angekündigt wurden, sind ebenfalls sanft entschlafen.

Der TS macht es den Designern aber auch nicht leicht. Man muß viel Zeit, Geduld und ein dickes Fell gegenüber Hard-, Software und anderen Problemen mitbringen, wenn man Strecken, oder Fahrzeuge baut. Selbst mit sehr leistungsfähigen Rechnern der neuesten Generation, bleiben unschöne Begleiterscheinungen, wie Aufbauruckler und niedrige Framerates, bestehen und die teilweisen unerklärlichen Abstürze des TS, ohne vernünftige Fehlermeldung, verderben den Spaß am Spiel zusätzlich.

Durch einen Tip im Forum The-Train.de (http://www.forum-thetrain.de/wbb2/index.php) habe ich aber eine sehr interessante Strecke aus Rumänien entdeckt. Mehr Information im Thread Wallachia (rumänische Strecke) (http://www.mstsforum.info/index.php?topic=3070.0)

lG
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: oaxaca am 04. Dezember 2011, 00:04:18
gibt rs denn schon neuigkeiten über diese strecke???

glg hugo

Das Projekt wurde vor etwa 2 Jahren aus Erfahrungs- und Zeitmangel eingestellt.

Die Strecke durch das Voralberg reizt mich aber immer noch.
Zuerst werde ich noch eine andere Strecke fertigstellen.
Das Projekt, welchem ich danach nachgehen werde, beinhaltet auch die Linie Bregenz - St. Anton.
Info: http://www.trainsimulator.ch/wbb/wbb/index.php?page=Thread&postID=11392 (http://www.trainsimulator.ch/wbb/wbb/index.php?page=Thread&postID=11392)

(http://img190.imageshack.us/img190/6939/neuesstreckenprojekt.png)

Mit Freundlichen Grüssen
Claudio
Titel: Re: Bregenz - St. Anton (Arlberg)
Beitrag von: Mathias357 am 05. Januar 2012, 04:24:33
Hallo

BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE machen :)

bin selber aus Vorarberg und so ein Streck wie auf der karte währe einfach Genial.

Wen du willst kann ich gerne mal auf die Reise gehen und Fotos machen, fahre ja gerne mit dem Zug :)

Mathias