MstsForum.info
Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Problemecke => Thema gestartet von: Powerrudi am 20. Dezember 2012, 11:18:28
-
Hallo Leute,
ich habe ein riesiges Problem mit dem neuen BinPtach 1.8.xxx für GR13 Moderne Rollbahn, da dieser sich nicht installieren läßt. Zuerst muß ich doch den alten BinPatch 1.7xxx deinstallieren und da beginnt schon das Problem, dieser läßt sich weder über Systen/Software noch manuell deinstallieren. Weiß wer Rat, wie ich ich dass bewerkstelligen kann? Wäre ja echt schade, wenn ich die Aufgaben nicht fahren könnte.
Kann mir mal jemand die genau Vorgehensweise zum löschen des alten BinPatch schreiben?
LG
Powerrudi
Ps.: Allen einen schönen 4. Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest
-
was bekommst du für eine Fehlermeldung beim deinstalieren
LG
fuchs
-
Hallo Powerrudi!
Normalerweise wird der Bin-Patch unter ........\Train Simulator\ Uninst_Mst Patch 1.7........ deinstalliert.
Hast du ihn aber händisch gelöscht, musst du unter \Train Simulator\ den Ordner MSTSBIN_Backup zuerst löschen und dann Bin 1.8 installieren.
LG
-
Hallo Leute,
habe es nun entlich geschafft, denn neuen BinPatch 1.8.xxx zu installieren, hat auch dank Eurer Hilfe einwandfrei funktioniert (mußte ihn händisch löschen).
Nun aber habe ich das Problem, dass sich von GR13 "Moderne Rollbahn" dennoch keine einzige Aufgabe starten läßt, da keine einzige Installation der Simu-
lation bis zu Ende durchläuft und immer irgendwelche Waggons, Loks etc. nicht geladen werden können. Wer weiß, worann dies liegen könnte?
LG
Powerrudi
-
Hallo Powerrudi!
Dazu fällt mir nur ein, dass bei GR vor der Installation, im Trainstore Hole alles duchgeführt werden muß.
lG
Nachtrag habe gerade auf der GR-Seite ein Update entdeckt. http://www.german-railroads.de/moderne_rollbahn.htm
-
... soweit sogut ... habe die GR13 Moderne Rollbahn nun entlich zum laufen gebracht, nachdem ich noch das update 1.4 und dann im TrainStore "Hole alles" gemacht habe. Aber irgendwie schon bei der ersten Einführungsfahrt, ein ruckeln (bei 200km/h), läuft absolut nicht rund. Kann man dass irgendwie abstellen? Außerdem läuft auch nur die erste Einführungsfahrt und alle weiteren, keine Chance zum laufen zu bringen. In jeder der folgenden Aufgaben fehlen jedesmal Ein bis Mehrere Waggon die bei der Instalaton der Simulation der Außenwelt nicht zugefügt werden können.
Schon große Kacke. Da bezahlt man Geld für ne neue interessante Strecke und dann funktioniert daran noch nicht mal die Eine oder Andere Aufgabe - lediglich die allererste Einführungsfahrt LZB geht, der Rest schmiert ab.
LG
Powerrudi
-
Hallo Powerrudi!
Zum Ruckeln: Beim MSTS fast schon Standard, überhaupt bei GR wegen der aufwendigen Grafik. Kenne ja Dein System nicht. Es nützen Dir auch Mehrkernprozessoren nicht, da von MSTS nicht unterstützt.
Bei mir zB. Westbahn im Schnitt ca. 25-30FPS, bei GR 18-20 FPS, in größeren Bahnh. ca 15 FPS. Mein System Quad 4x 3,2 Ghz. Probiere mal den Mem-Befehl. Bilder siehe hier.
http://www.google.at/search?q=msts+mem&start=10&hl=de&sa=N&tbo=u&tbm=isch&source=univ&ei=bRHWUNnnEJHNsgboq4C4BA&ved=0CEIQsAQ4Cg&biw=1755&bih=833
Hole alles ist vor der Installation durch zu führen. Mach mal Hole alles und anschl. nochmal drüber installieren.
lG
-
Hallo lanta16,
bin mal so verfahren, wie Du es geschrieben hattest. Habe zuerst mal "Hole alles" gemacht und im Anschluß daran noch mal die GR13 "Moderne Rollbahn" drüber installiert. Der Erfolg ist gleich 0, denn es geht weiterhin nur die erste "Einführungsfahrt LZB" und bei allen anderen Aufgaben fehlt wieder der Eine oder Andere Waggon, der bei der Instalation der Simulation - der Außenwelt nicht hinzugefügt werden kann.
Ich weiß ja nun leider auch nicht mehr weiter. Da heißt es wohl nur noch - dass ganze aussitzen und abwarten.
LG
Powerrudi
-
Hallo Powerrudi!
Tut mir echt leid, dass du solche Probleme hast. Vielleicht sind die Spezialisten wie Herma u.s.w gerade auf Urlaub, die können Dir möglicherweise besser helfen.
Ich glaube aber dass du für diese Strecke X-Tracks benötigst. Falls Du es nicht hast, siehe hier http://www.nklj.se/xtracks/
Kannst Dich ja mal im GR Support-Forum anmelden und dort Deine Probleme posten. Die Macher von GR schauen öfter mal in diesem Forum nach.
Da Deine E-mail nicht sichtbar ist kann ich Dir X-Tracks nicht schicken. Habe gerade auf der GR Seite nachgesehen X-Tracks wird benötigt, auf GR kannst X-Tracks auch donloaden.
http://shop.german-railroads.de/product_info.php?products_id=316
lG
Fritz
-
Hallo lantra16,
es ist eigentlich alles vorhande, was ich für die GR13 benötige - TrainStore 3.2 ist installiert, BinPatch 1.805 en hab ich drauf, X-Track ist auch drauf, auch das Update 1.4 von GR für diese Strecke. MSTS kann die Waggons der einzelnen Aufgaben nicht laden; laut Fehlermeldung. Nach drücken der Ok-Taste kommt dann immer die Fehlermeldung "MSTS 1.4 funktioniert nicht mehr". Warum nun die einzelnen Aufgaben nicht funktionieren, übersteigt meinen Horizont. Angemerkt sei noch, GR13 "Moderne Rollbahn" ist die Download-Version direkt von GR die es da gibt und nicht aus der Box "10 Jahre GR". Na dann kann ich halt nur abwarten, ob evtl. noch jemand anders hier ne Lösung für mein Problem parat hat. Trotzdem danke für Deine Hilfe.
LG
Powerrudi
-
Hallo Powerrudi!
Im GR-Forum gibts einige mit Problemen bei dieser Strecke, schau mal rein und stelle dort Deine Fragen, habe ein bischen geschmöckert und die von GR haben einen mit ähnlichen
Problemen mitgeteilt er soll nochmals X-Track installieren. Siehe http://forum.german-railroads.de/index.php?page=Thread&threadID=5792 ganz nach unten Scrollen.
lG
-
Hallo lantra16,
werde es nochmals versuchen und X-Tracks drüber installieren und hoffe, dass es dann klappt. Wenn nicht, dann muß ich mich direkt mal an GR wenden.
Leider auch ohne Erfolg. Die erneute Instalation von X-Track hat auch nichts bewirkt. Alles beim alten geblieben:
LG
Powerrudi
-
Hallo Leute,
nachdem ich MSTS mit allen Strecken und Aufgaben, die ich habe, gelöscht und neu installiert habe, funktioniert nun die Eine oder Andere Aufgabe von GR13 "Moderne Rollbahn". Leider aber gibt es immer noch Aufgaben, welche schon bei der Installation der Simulation abschmieren, weil der Eine oder Andere Waggon der Außenwelt nicht zugefügt werden kann (laut Fehlermeldung). Das sind hauptsächlich Waggone des ICE3 und des IC. Wie kann so etwas sein, sind diese doch in der Wagenliste vorhanden. Wer von Euch weiß einen Rat, wie ich meine GR13 "Moderne Rollbahn" nun entlich mal komplett zu laufen bringen kann.
LG
Powerrudi
-
Hallo Powerrudi,
wenn einige Loks/Wagen der Umwelt nicht hinzugefügt werden können, läßt das auf Fehler in den Daten (meist Syntaxfehler in der .eng oder .wag) schließen. Solltest Du über das Programm "ConBuilder" verfügen, solltest Du die enthaltenen Prüfprogramme über Dein TRAINSET laufen lassen. ConBuilder findet zumindest die gröbsten Syntaxfehler und Du kannst sie dann mit einem Texteditor ausbessern.
Über das Rollmaterial von GR kann ich nicht viel sagen, da ich die CD zwar besitze, aber nicht installiert habe.
lG
-
Hallo e-blue,
danke für Deine aufschlussreiche Antwort. Leider verfüge ich nicht über das Programm "ConBuilder" aber dass wird sicher über das I-net zu bekommen sein. Werde mich gleich mal auf die Suche danach machen. Das GR13 "Moderne Rollbahn" welches ich habe, ist die Download-Version aus dem Shop von GR.
LG
Powerrudi
Ps.: Wie ich aus meiner Suche im I-net nach dem Programm "ConBuilder" entnommen habe, gibt es leider dieses Programm nur noch als Payware zu haben, was sehr schade ist. :'(
-
@ Powerrudi,
es gibt aber noch Route_Riter, und Der ist Freeware
Gruß RK54
-
Hallo Powerrudi!
Syntaxfehler findet auch Convoi http://www.illisoft.net/trains/tools/tools_ge.htm Freeware.
Nur glaube ich ist damit ein Spezial-Wissen verbunden um diese Fehler zu beheben. Ich habe dieses Wissen auch nicht.
Ist wahrscheinlich nur einigen Spezialisten vorbehalten. Das komische an der Sache ist aber, wenn ich mir ein Spiel kaufe ,sollte ja alles dabei sein.
Ich habe noch bei keiner Payware, auch von GR irgendwelche Probleme gehabt. Sicher kommt es vor das bei einer Aufgabe sich mal ein Fehler einschleicht, aber so etwas
wie bei Dir habe ich bei Payware noch nicht gehabt. Hast Du auch für MSTS das Update installiert, damit meine ich nicht das Update für GR, sondern primär für MSTS.
Falls Du das Update noch nicht hast ,so bekommst Du es zB. auf Dietmars-Hompage. http://members.kabelspeed.at/weinbub/dateien_msts.htm
Dazu aber zuerst Hole alles. Dann Bin Patch unter Trainsim. deinstallieren, anschl. Train Update ausführen und Bin-Patch wieder drauf. Auch der Bin P. ist auf Dietmars Seite.
Schade dass ich Dir nicht mehr helfen kann aber bin halt auch kein Spezialist.
lG
-
Hallo Powerrudi,
es gibt auch noch andere Freeware-Programme, die man zum Testen und Fehlersuchen bei Strecken und Rollmaterial benutzen kann:
Route Riter
Convoi
sind 2 der wichtigsten dabei.
Weitere wichtige Infoquellen sind z.b.
http://www.activitysimulatorworld.net/
oder
http://www.illisoft.net/trains/tools/tools_ge.htm
und noch so ein paar Gedanken, wenn Du Strecken oder MSTS-Tools manuell entfernst, dann stehen die Verknüpfungen
immer noch in der Windows-Registry, d.h. bei der Neuinstallation können Probleme entstehen, wenn Windows die Einträge
machen will und dann Verknüpfungen entdeckt, die ins Leere zeigen ...
manuelles Löschen erzwingt immer auch eine manuelle Reinigung der Registry ...
wenn Du unter Windows 7 installierst, dann grundsätzlich nur mit der Option "als Administrator" installieren, weil sonst
zwar das Programm auf die Platte geklatscht wird, aber die Einträge in der Registry fehlen, ergo funktioniert das Programm,
vor allem die älteren Tools aus der seeligen XP-Zeit, nicht mehr korrekt ...
immer dran denken, man kreuzt ein modernes Betriebssystem mit Software, die teilweise 8-10 Jahre alt ist, für XP ausgelegt
ist und die Fähigkeiten und Eigenschaften von Win 7 gar nicht kennen kann, man muss daher froh sein um jedes Tool, dass
unter Win 7 noch läuft, da sich nahezu alle Tool-Programmierer aus der MSTS-Szene zurückgezogen haben und die älteren
Programme nicht mehr auf Win 7 angepasst werden ...
ich würde in Deinem Fall einmal folgendes versuchen, eine saubere und fehlerfreie MSTS-Basis-Installation, dazu die erforderlichen
Tools und dann nur die GR13 installieren, alle anderen Strecken und vor allem Train Store erst einmal weglassen, dann die Strecke
mit Route Riter testen und das Rollmaterial entweder auch mit Route Riter oder mit Convoi testen, erst dann wenn alle Fehler bereinigt
sind die Strecke in eine Installation mit Train Store kopieren ...
ich mache das bei meinen Installationen auch so, Fehlersuche immer in einer kleinen und überschaubaren TS-Installation und nicht
in einem Konglomerat von zig-Strecken und noch mehr Rollmaterial ....
wenn alle Stricke reissen, dann mal eine Minimalinstallation unter XP versuchen und schauen, was da passiert ....
-
@lantra16,
in vielen Fällen ist kein "Spezialwissen" nötig, sondern nur relativ viel Zeit und Geduld. Die Probleme, die in diesem thread beschrieben werden sind altbekannt und schon mehrfach behandelt worden. Bemüht doch einfach einmal die Forensuche. ;)
ConBuilder, Convoi, RouteRiter, TrainStore o.Ä. helfen prinzipiell dabei, fehlerhafte Syntax in den files aufzuspüren, beseitigen sie aber nicht selbstständig. Wenn mir das Programm aber sagt wo ich nachschauen muß, kann ich mit einem einfachen Texteditor die files bearbeiten. Komfortabler sind allerdings Editoren wie der vom SpeedCommander, oder engwag 1.0 von thetrain.de.
Häufigste Fehler sind:
1. die Namen der Fahrzeuge, die in den cons tw. anders hinterlegt sind, wie in den Aufgaben.
2. die Namen der files stimmen nicht mit denen in den .eng, bzw. .wag überein etc.
Sehr viel gelernt habe ich über den Aufbau der .eng, .wag, .con und .sd (alle im Ordner TRAINSET), bzw. .act, .pat, .srv, .trf (alle in entsprechenden Unterordnern des Ordners ROUTE), da mich die tw. chaotischen Bezeichnungen des rollenden Materials durch die Designer (denen war es häufig wichtiger den eigenen Namen an die Spitze der files zu sehen, als die Fahrzeuge richtig zu benennen) immer genervt haben.
Ich habe dann begonnen mein komplettes TRAINSET, soweit möglich, "richtig" zu benennen und auch die files intern, soweit machbar, zu sortieren. Das wirkte sich natürlich auch auf die acts aus, da hier in den relevanten files diese Bezeichnungen ebenfalls akribisch genau zu ändern waren. Aus diesen Grund gibt es von mir auch keine veröffentlichten acts, denn jeder der sie fahren möchte, müßte zuerst sein TRAINSET anpassen.
lG
EDIT: Programmname eingefügt
-
Hi Fan´s!
http://forum.german-railroads.de/index.php?page=Thread&threadID=5790&pageNo=2 (http://forum.german-railroads.de/index.php?page=Thread&threadID=5790&pageNo=2)
Bitte dort einmal lesen und sich dann Fragen wozu sie für diesen Mist auch noch Geld verlangen.
Gruss HERMA
NS: Alföld 6.3, Bratislava-Prag usw. lassen grüssen, da gibts ebenso umfangreiche Anlagenohne solche Probleme.
-
Hallo Herma!
Hast natürlich Recht. Der User wird eigentlich als Beta-Tester eingesetzt. Ich habe einiges von GR und eigentlich keine Probleme gehabt, außer mal hin und wieder bei einem Akt.
Aber ist schon arg im GR Forum zum Lesen. Gott sei Dank habe ich es mir nicht gekauft, aber die anderen tun mir leid.
lG
Fritz