MstsForum.info
Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Problemecke => Thema gestartet von: Hyglo am 17. Dezember 2006, 20:49:15
-
Hallo!
Kennt jemand das Problem. Ich habe mir zuletzt die 1020 von PT Tauernbahn vorgenommen, doch wenn ich das Licht einschalten will - d. h. die H-Taste drücke, friert mir der MSTS ein. Bei den anderen Loks passiert das nicht, nur bei allen 1020ern in Innen- und Außenansicht.
Ich habe Patch 1.6.10 und seit 2 Monaten einen neuen Computer, und daher weiß ich nicht, ob es am Patch liegt, oder am Computer, oder an den 1020ern, doch früher ist mir das nie passiert. Ich bin aber bisher nur selten mit der 1020 "gefahren", und wenn doch, dann weiß ich nicht, ob ich das Licht gebraucht hab.
-
Hi Hyglo
Ja ich kenne daß Problem und wurde auch schon mit dieser 1020 konfrontiert. Diese Lok ist ein Chaos und wird auch noch andere Probleme verursachen. Sicher ist sie nur als KI Lok.
Am einfachsten ist es eine andere zu suchen oder die eng.file zu studieren und mit den Kochbüchern zu einem Ergebnis zu kommen, wenn das auch nicht weiterhilft dann lies halt einmal meine eng.wag Anleitungen und "Meine Trainsimmerei" aktuell auf meiner HP oder nicht ganz aktuell Download von TSA.
HERMA
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe schon gehofft, dass es an der Eng liegen könnte. Da werde ich vorerst wohl eher die Finger von dieser Maschine lassen, und mich dann später mit der Eng-Datei befassen.
-
...Diese Lok ist ein Chaos und wird auch noch andere Probleme verursachen. Sicher ist sie nur als KI Lok.
Hi HERMA,
kennst Du eine 1020er die Du empfehlen kannst?
lG
-
@e.blue
Nein!
ev. HM_DB_194
Die Freeware1020 von beekey/messemoser ist nicht gelenkig.
Aber ich habe ein bearbeitetes PTT 1020 Modell. Mail mir wenn du interessiert bist.
HERMA
-
Aber ich habe ein bearbeitetes PTT 1020 Modell. Mail mir wenn du interessiert bist.
HERMA
Generell überarbeitet oder nur die .ENG überarbeitet?
-
Die 194 von Heiko Müller ist Spitze, aber leider nicht für ein Repaint zu gebrauchen, da sie in dieser Ausführung niemals für die ÖBB unterwegs war.
-
Ja, die Original-PTT-1020 !
Schön ist sie ja, aber in der .eng-Datei sind viele kleine (unliebsame) Überraschungen versteckt.
Als Konsequenz habe ich die PTT-1020 in Bezug auf .eng- und .sd-Datei überareitet und auch am Führerstand an den Bedienelementen herumgeschraubt. Seither kann ich mich eigentlich nicht mehr beklagen.
-
Würdest du die Dateien vielleicht auf TSA stellen?