MstsForum.info
Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Rollmaterial => Thema gestartet von: twk1986 am 31. Dezember 2006, 22:00:16
-
Einige Wagen bei MSTS wie zB die Orientexpress Wagen, die bei der Standardinstallation mitinstalliert werden sind höher als die anderen Wagen, adnere wieder zu niedrig. Einen Zug zu bilden, den einen Orientexpress Spsiewagen mitführt ist ja möglich ... aber wie das aussieht :o >:( ... der Oientexpress Wagen ist einfach zu hoch, kann man die Höhe irgendwie ändern? Wenn ja, wie?
-
Das geht nur dann sinnvoll wenn Du die 3D-Quellendateien der Modelle hättest.
Bevor Du mit unpassenden Mitteln groß rumbastelst (auch Wagenübergänge, Pufferhöhen etc. müssen stimmen), verwende sinnvollerweise vernünftiges Wagenmaterial, es gibt genug davon! Das Originalmaterial kannst Du sowieso in die Tonne treten.
Klaus
-
@Klaus Kraml: Mit dem Shapefilemanager könnte er aber doch die Wagenhöhe verändern. Herma hat auch die Spurweiter der deutschen 99er auf 760 mm angepaßt.
Aber mein persönlicher Tip: Schmeiß die Dinger weg. Es gib mittlerweile besseres.
-
Aber mein persönlicher Tip: Schmeiß die Dinger weg. Es gib mittlerweile besseres.
Auf welcher Seite würde man da etwas finden?
-
http://www.activitysimulatorworld.net/Les_voitures_passagers/Les_voitures_Francaises_2.htm
http://www.activitysimulatorworld.net/Les_voitures_passagers/Les_Autres_voitures.htm
-
Danke!
-
@hcl
gibts die Teile nicht auf TSA?
Ich weiß dass es mit dem Shapefilemanager beschränkt geht (wie geschrieben müssen aber auch Pufferhöhen etc. passen), allerdings halte ich das wie geschrieben mit dem Gedanken an Deine Modelle für Unsinn.
Klaus
-
Hi !
mit ShapeFileManager kann man alles einzeln einstellen x,y,z, - oder alles im Verhältnis. Man kann Objekte aus dem Pivotpoint schieben oder genau dahin wo man den Pivotpoint braucht.(Kfz die im Boden versinken, oder Lok/Waggonlängen die man zentriert benötigt zurechtschieben).
Geamtverkleinerung/Vergrösserung ist abhängig vom shape.file - wenn man zb. zu stark verkleinert verschwinden manchal Radsätze von den Drehgestellen. Ich rate daher nur Objekte zu bearbeiten, die aus einem Teil bestehen.
Dazu gibt es noch einige andere Bearbeitungsmöglichkeiten.
HERMA
-
gibts die Teile nicht auf TSA?
Meine schon, die von Pascal Grande meiner Meinung nach nicht - ich wollte jetzt nicht auf beiden Seiten suchen und habe daher nur ASW verlinkt.
Ich weiß dass es mit dem Shapefilemanager beschränkt geht (wie geschrieben müssen aber auch Pufferhöhen etc. passen), allerdings halte ich das wie geschrieben mit dem Gedanken an Deine Modelle für Unsinn.
Das ist korrekt - zudem muß man davon ausgehen, daß runde Puffer vermutlich elliptisch werden würden.
-
hab mir vor ein paar Wochen mal den ShapeFileManager runtergeladen und versucht damit zu arbeiten ... blick aber nicht durch :( :( :(
Wäre vielleicht von Euch jemand bereit mir diese beiden WRmz (sind Repaints der ASM Wagen) an die anderen Wagen anzupassen? Die Wagen haben zwar ein paar kleinere aber für mich verkraftbare Schönheitsfehler, außer die Höhe, die mir einfach überhaupt nicht passt. Die Seitenwände bestehen jeweils aus 2 Texturelementen, die anderen Teile sind OK und extra Texturen
(http://user2.szene1.at/fotoalbum/343/343505/832724/18941073_b6e6b.jpg)
lg. Thomas