MstsForum.info

Microsoft Train Simulator (MSTS) => MSTS - Rollmaterial => Thema gestartet von: twk1986 am 20. Februar 2007, 17:47:47

Titel: Suche geeignetes Grundmodell zum Repainten
Beitrag von: twk1986 am 20. Februar 2007, 17:47:47
Hi Leute ;)

Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Grundmodell, das sich zum repainten eignet, das Ergebnis sollte nach dem Repainten der Wagen am folgenden Bild sein

(http://user2.szene1.at/fotoalbum/343/343505/832724/15771149_3a330.jpg)

Es handelt sich hierbei um einen modernisierten SZ (Slovienien) UIC-Y Wagen (UIC-Y = 24,5m) in der Aktuellen Lackierungen, wie er zB in den Zügen EC 314/315 "Agram" (Zagreb-Salzburg <->), "Lisikski" (Zagreb-München <->), "Emona" (Ljulbljana-WienSüd <->) und "Croatia" (Zagreb-WienSüd <->) angetroffen werden kann.
Der Wagen hat Schwenkschiebetüren (nachgerüstet) und eine Schürze (nachgerüstet), es gibt ihn in 1./2. Klasse (Bild, 9 Abteile) und 2.Klasse (10 Abteile). Alle Wagen haben ein Wegmann Drehgestell (=das Drehgestell, das auch die auf TSA zum Download bereitstehenden ÖBB UIC-X Wagen besitzen.

Alle bereits als Download auf div. Websites existierdenden, mir bekannten, Wagen ähnlicher Bauart (insbesondere die Französichen) waren bereits in meiner Auswahl, konnten aber aufgrund ihrer Bauart als MSTS Modell (Texturelemente) zum repainten nicht verwendet werden. Besondere schwierigkeiten machte dabei, ein geeignetes Grundmodell zu finden, das "Schräg-Design" der Lackierung des Vorbildes.

Weiters ließen sich aus dem nodernisierten SZ UIC-Y Wagen auch die modernisierten HZ UIC-Y Wagen repainten (zu finden in den Zügen "Agram" und "Lisinski")

Da ich nicht mehr weiter weiß und ich mit den entsprechenden Konstrutionsprogrammen nicht umgehen kann bitte ich um Euch um Mithilfe.

lg. Thomas (twk1986)
Titel: Suche geeignetes Grundmodell zum Repainten
Beitrag von: twk1986 am 21. Februar 2007, 11:26:49
[...] konnten aber aufgrund ihrer Bauart als MSTS Modell (Texturelemente) zum repainten nicht verwendet werden. Besondere schwierigkeiten machte dabei, ein geeignetes Grundmodell zu finden, das "Schräg-Design" der Lackierung des Vorbildes. [...]

Zur Veranschaulichung meiner Worte:

bei den SNCF Wagen wird eine Fenstertextur für den ganzen Wagen verwendet - aufgrund des "Schrägdesigns" des Wagens ist ein Repaint aus diesem Wagen nicht möglich

(http://user2.szene1.at/fotoalbum/343/343505/832724/15802928_e14c5.jpg)


Beim Modell des City Shuttle lässt Bauart aber das Schrägdesign zu

(http://user2.szene1.at/fotoalbum/343/343505/832724/15802929_2668c.jpg)


Das Grundmodell für mein geplantes Repaint muss also so wie der City Shuttle gebaut sein,
bei Mithilfe eruerseits wäre ich sehr dankbar, außerdem habt ihr ja dann auch mal was davon ;)
Titel: Re: Suche geeignetes Grundmodell zum Repainten
Beitrag von: Klaus Kraml am 21. Februar 2007, 20:10:32
bei neueren Wagen ist die von Dir gesuchte Texturierung aus der Mode gekommen, weil dann
die grafische Auflösung mit kleinen Texturen nicht so hochgetrieben werden kann.
Solche Schrägdesigns baut man dann in eigene Texturbereiche ein, das bedeutet aber
dass man das 3D-Modell braucht.

Am besten wird sein, Du kontaktierst den Autor eines in Frage kommenden Modells oder
baust das Shape selbst. Sonst wirst Du eher bei älteren (und damit nicht so detaillierten)
Modellen fündig werden.

Klaus
Titel: Re: Suche geeignetes Grundmodell zum Repainten
Beitrag von: HCl am 22. Februar 2007, 00:49:37
Das Modell gibt es sowieso noch nicht. Am besten würde sich vermutlich Stefan Pauschs Drehgestell unter einem auf 24,5 m verkürzten Eurofima machen. Wenn mir Stefan Pausch das Drehgestell gibt, könnte ich es probieren - allerdings haben andere Projekte momentan bei mir Vorrang (ich habe noch etwa 30 Häuser zu bauen)...