Autor Thema: MSTS Editor  (Gelesen 15538 mal)

Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
MSTS Editor
« am: 01. Februar 2010, 14:42:50 »
kann mir wer einen guten Streckeneditor raten der den ich hab ist nur zum verändern von Sttrecken

gruß Simon
LG Simon

Loknarr

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 551
  • Oberpfalz
Re: MSTS Editor
« Antwort #1 am: 01. Februar 2010, 15:11:51 »
@Simon

Ich habe mich mit diesem Kapitel des MSTS noch nicht befasst. Ich kann dir leider nichts empfehlen. Ich möchte dir aber einen kleinen Tipp am Rande geben: Benutze Satzzeichen, so viel Zeit muss sein! Ich musste deinen Text 5mal lesen, bis ich wusste, was du eigentlich willst...

MfG
Loknarr
Bei Einbruch der Finsternis muss mit Dunkelheit gerechnet werden!

Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
Re: MSTS Editor
« Antwort #2 am: 01. Februar 2010, 15:18:21 »
ok werd ich machen.
denn hier werden ja strecken gebaut und ich wollte wissen ob mir ein Streckenbauer einen Editor raten kann.ruß


Gruß Simon

LG Simon

e-blue

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 2.030
  • Nur (Air)busfahren ist schöner
Re: MSTS Editor
« Antwort #3 am: 01. Februar 2010, 15:30:26 »
Ok werd ich machen.
Denn hier werden ja Strecken gebaut und ich wollte wissen, ob mir ein Streckenbauer einen Editor raten kann.

Gruß Simon

Auch Groß- und Kleinschreibung, sowie Satzzeichen solltest Du anwenden.

lG
e-blue




Loknarr

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 551
  • Oberpfalz
Re: MSTS Editor
« Antwort #4 am: 01. Februar 2010, 15:43:31 »
@e-blue

Da hast du recht, wäre sehr hilfreich. ;D

MfG
Loknarr
Bei Einbruch der Finsternis muss mit Dunkelheit gerechnet werden!

Bianchi310

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 738
Re: MSTS Editor
« Antwort #5 am: 01. Februar 2010, 19:10:52 »
es gibt nur einen streckeneditor.

das ist der, der beim msts dabei ist.

etwas anderes gibt es leider nicht.
schöne Grüsse vom Neckarstrand ..... Bianchi310 (Hans)

e-blue

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 2.030
  • Nur (Air)busfahren ist schöner
Re: MSTS Editor
« Antwort #6 am: 01. Februar 2010, 19:18:48 »
es gibt nur einen streckeneditor.
das ist der, der beim msts dabei ist.
etwas anderes gibt es leider nicht.

Da hast Du recht Hans. Du hast noch vergessen hinzuzufügen, daß er sehr unkomfortabel und zickig ist.  >:(

lG
e-blue




Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
Re: MSTS Editor
« Antwort #7 am: 01. Februar 2010, 19:47:56 »
Wie beinnt man dort eine neue Strecke?
LG Simon

Bianchi310

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 738
Re: MSTS Editor
« Antwort #8 am: 01. Februar 2010, 20:28:51 »
@e-blue

so zickig, wie sich der strecken-editor manchmal verhält, ist selbst die zickigste frau nicht ... lol ...

und im endeffekt stellt man dann immer wieder fest, dass man selbst der auslöser allen übels war oder ist ...
weil man wieder einmal meinte, schlauer als das system sein zu müssen und die einfachen spielregeln nicht
beachtet hat ....

hab soeben wieder mal ne bastelei inne tonne gehauen, weil ich irgendwo ne schiene falsch gelegt hab
und das dumme ding sich nicht mehr öffnen lässt ....
schöne Grüsse vom Neckarstrand ..... Bianchi310 (Hans)

Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
Re: MSTS Editor
« Antwort #9 am: 01. Februar 2010, 20:29:48 »
wie beginn ich im MSTS-editor eine neue Strecke
LG Simon

Bianchi310

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 738
Re: MSTS Editor
« Antwort #10 am: 01. Februar 2010, 20:42:35 »
@simon

ganz einfach: beim anfang .....

spass beiseite: erst mal einige tutorials und hilfen lesen und üben, falls du englisch kannst, dann ist das handbuch vom michael vone unersetzbar,
wenn du kein englisch kannst, dann musst du dir ein paar tutorials im web suchen, auch beim msts selbst sind ein paar hilfen auf der cd enthalten

mehr als bei jedem anderen zusatztool gilt aber hier beim strecken-editor: mit viel geduld üben und lesen und dann beim streckenbau nach jeder erfolgereich gelegten schiene ..... sichern sichern sichern sichern ..... die nächste kann die letzte sein ..... lol .....

3 adressen, die vielleicht weiterhelfen können:

www.dieschiene-online.de
www.trainsimulator.ch
www.ts-archiv.de
schöne Grüsse vom Neckarstrand ..... Bianchi310 (Hans)

Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
Re: MSTS Editor
« Antwort #11 am: 01. Februar 2010, 20:53:50 »
welcher editor ist der bessere: MSTS oder PTP
LG Simon

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: MSTS Editor
« Antwort #12 am: 02. Februar 2010, 08:03:59 »
Lieber simon,

weißt du eigentlich was du willst oder hast du überhaupt ahnung von irgendwas?

Lg schnellbahner


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

Simon

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 407
    • http://eisenbahnvideos.de.to/
Re: MSTS Editor
« Antwort #13 am: 02. Februar 2010, 08:55:29 »
ich will auch helfen Strecken zu bauen und will wissen welchen Editor besser/ich nehmen soll!
LG Simon

Loknarr

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 551
  • Oberpfalz
Re: MSTS Editor
« Antwort #14 am: 02. Februar 2010, 15:53:31 »
@Simon

Ich glaube nicht, dass du MSTS und PTP kombinieren kannst! ;D

MfG
Loknarr
Bei Einbruch der Finsternis muss mit Dunkelheit gerechnet werden!