So wie sich das angehört hat, wird wohl zunächst noch alles weitererzeugt, wenn auch teilweise in China.
Das Problem am Modellbahnmarkt sind m.M. nicht die Kosten, sondern eher der kleiner werdende Markt. Wir werden uns an dünnere Kataloge und nur kurzzeitig lieferbare, sehr kompromissbehaftete Modelle (wie z.B. die 4030er) aus China gewöhnen müssen.
Wenn die Reaktion aber so ist, dass chinesische Produkte eher nicht mehr gekauft werden (und das ist im Märklin Umfeld wahrscheinlich da viele Sammler die so denken wie Andi) wird es wohl nicht mehr lange dauern und das Kapitel Märklin ist Geschichte.
Klaus