Autor Thema: Nostalgie der ÖBB  (Gelesen 71287 mal)

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #45 am: 16. September 2006, 17:40:58 »
Igitt, deswegen heißt es "Aspest".
Der 4030 wird schon gemütich sein, ich täte im Führerstand schlafen, wenn ich ein Sandler wäre. ;)
Und der ÖBB intressieren die Altbaufahrzeuge natürlich nicht.

flo

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #46 am: 16. September 2006, 17:42:33 »
Der 4030 wird schon gemütich sein, ich täte im Führerstand schlafen, wenn ich ein Sandler wäre. ;)
Das kann ich mir beim Zustand der Fahrzeuge schwer vorstellen. Von den Führerständen ist fast nix mehr übrig!

Ja sicha schlafen da auch die sandler dirnnen! aber da ist eher das gesindel von der Großfeldsiedlung und der Marcopolosiedlung drinnen
Vergiß die Rennbahnwegsiedlung nicht! ;D

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #47 am: 16. September 2006, 17:43:23 »
NAja da ist dann eher noch der Kubinplatz dort


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #48 am: 16. September 2006, 17:45:32 »
Ich würde sicher nicht am Fst. Schalfen da das drt das WC der Obdachlosen ist


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #49 am: 16. September 2006, 17:45:46 »
Aber wenn vom Führerstand fast nichts mehr übrig ist, wie soll man dann den 4030 wieder fahrbar machen?

Was, dann kann man das Triebfahrzeug gleich verschrotten. Wie wärs, wen sie im 7030 pießen würden und nicht im Führerstand?

lg
Flo

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #50 am: 16. September 2006, 17:49:25 »
Naja du Hättest auch ein WC im 6030 und die Fahrschalter sind im TS Flor. da liegt noch urviel klumpat von den 4030 rum


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #51 am: 16. September 2006, 17:49:50 »
Ich würde sicher nicht am Fst. Schalfen da das drt das WC der Obdachlosen ist
Na, sehr geschmackig - wozu gibt's denn das Klo im 7030er!? ::)

Aber wenn vom Führerstand fast nichts mehr übrig ist, wie soll man dann den 4030 wieder fahrbar machen?
Es werden keine 4030er mehr fahrbar gemacht, so einfach ist das.

Was, dann kann man das Triebfahrzeug gleich verschrotten. Wie wärs, wen sie im 7030 pießen würden und nicht im Führerstand?
Der 4030er steht an seinem Standort gerade weil er verschrottet wird!
Und warum die Sandler net das Klo benützen ist ein Ding der Unbegreiflichkeit. ;)

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #52 am: 16. September 2006, 17:52:40 »
Vielleicht benützen sie das klo nicht weil das so dreckig ist


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #53 am: 16. September 2006, 17:54:13 »
Vielleicht benützen sie das klo nicht weil das so dreckig ist
Na, der Führerstand schaut aber sicher net besser aus. :P

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #54 am: 16. September 2006, 17:55:34 »
@Schnellbahner und WBT

Kommt´s in den Chat rein, dann können wir da diskutieren!

Na, i hab gmeint, dass ja der Verein den 4030 haben wollte und den Fahrbar machen wollte. Das die ÖBB den nicht mehr fahrbar macht, dass ist mir klar. Steht der 4030 in Floridsdorf?

lg
Flo

PS:Amins, bitte dies hier nicht als SPAM betrachten! Wir diskutieren nur. Dachte mir das ich lieber was sag, weil das ist vielleicht komisch wen wir drei durchaus schreiben.
« Letzte Änderung: 16. September 2006, 17:58:59 von Florian »

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #55 am: 16. September 2006, 18:02:24 »
Na, i hab gmeint, dass ja der Verein den 4030 haben wollte und den Fahrbar machen wollte. Das die ÖBB den nicht mehr fahrbar macht, dass ist mir klar.
Du weißt aber schon dass man ca. 2.500.000.- € benötigt um den 4030er wieder herzurichten oder? Woher soll man denn das Geld nehmen?

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #56 am: 16. September 2006, 18:20:21 »
Ja natürlich weiß ich das! Und wen der Sandler jedesmals aufs Klo geht, wird es um 100€ teurer! ;)
Also ich sehe da für einem 4030 schwarz.

lg
Flo

HCl

  • Stark ätzende Säure
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • MSTS-Schneebergbahn
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #57 am: 16. September 2006, 20:22:59 »
PS:Amins, bitte dies hier nicht als SPAM betrachten! Wir diskutieren nur. Dachte mir das ich lieber was sag, weil das ist vielleicht komisch wen wir drei durchaus schreiben.

Diskussion sollte aber schon so aussehen, daß man sie eindeutig nicht mit Spam verwechselt - scheinbar bist Du Dir da ja selbst nicht so sicher ;)

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #58 am: 17. September 2006, 09:53:29 »
@hcl

Ich dachte, dass ihr Admins das als Spam seht wen ich da hintereinander reinschreibe. ;)
Hatte ein wenig Angst...

lg
Flo

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #59 am: 17. September 2006, 13:06:17 »
Naja das mit den 2.500.000.- € kann sogar ein bisschen zu wenig sein! Da sicher das Trafoöl getauscht gehört, der Fußboden neu verlegt, die Sitze Sterilisiert, gewisse teile neu anfertigen lassen zb. Heizungsschalter über 6 Stück, Scheiben, Lackierung, Und eine Spezialreinigung der Fensterscheiben, eine INDUSI und ein NBÜ. Dass ist aber noch nicht alles was gemacht gehört!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf