Bist du dir bei 1,25 sicher, meinen Unterlagen zu folge (keine Ahnung wo ich die her habe) sind es 1,118....
Der MSTS vergleicht "aktuelle Geschwindigkeit" * 2 mit "MaxTrafficEffort" * einer Konstanten (2,237415).
Wo dieser Wert (1,118....) herkommt weis ich leider nicht, mit google einiges durchsucht, aber nichts passendes gefunden (Faktor für: Sekunden 0-200kmh auf Durchschnittsbeschleunigung; Umrechnung Drehzahl - Zentrifugalkraft; Wahrscheinlichkeit von Meteoriteneinschlägen;.....).
Um auf den gleichen Zugkraftwert der ersten Kurve bei 160 km/h zu kommen, muss die neue Kurve jetzt steiler abfallen. Dafür ist ein niedrigerer Wert für MaxPower notwendig.
Mit meiner Formel bin ich auf eine Leistung von rund 2600kW gekommen.
Wie aus dem Diagramm zu entnehmen, hast du dann aber 160km/h nur mehr ~60kN, anstatt der 90kN.
Laut meinen Formeln, müssten es knapp über 3000kW sein.
Hallo R15! Endlich wieder einer, der sich auch tiefer mit der Materie beschäftigt.
Ich habe nicht 1,25 geschrieben, sondern 1,125. Wahrscheinlich werden es die von dir genannten 1,118 sein, denn ich habe den Wert nur bei Fahrversuchen ermittelt. Ab den Punkt, wo die Zugkraft im HUD zu fallen begonnen hat, habe ich pausiert, und den Geschwindigkeitswert notiert. Ich habe dann den Wert mit dem in der Eng eingetragenen Wert verglichen, und die Abweichung bemerkt. Ich bin auf rund 1,12 gekommen.
Nach mehreren Versuchen habe ich mich auf die 1,125 festgelegt.
Bezüglich des Diagrammes hast du nicht genau hingeschaut. Ich habe die Kurve bei 55km/h eingefügt, folglich hätte die Kurve dann bis 215km/h gereicht. Ich habe sie aber beim Schnittpunkt mit der ursprünglichen Kurve abgeschnitten. Die beiden Punkte, habe ich bei dem anderen Diagramm mit roten Punkten markiert, um dies zu verdeutlichen.
Wenn du eine kongrete Formel hast, dann her damit!
Ich konnte nichts derartiges auftreiben, darum hab ich mir selbst eine Formel zusammengebastelt, mit der ich ziemlich genau auf das hinkomme. Bei Fahrversuchen wurde es bestätigt. Zu schaffen hat mir aber der Faktor 1,12 oder auch 1,118 gemacht, denn wegen dem hat es anfänglich nicht hingehauen.
Ich habe bisher mit der Präsentation der Formel gewartet, da ich vermutet habe, dass irgend jemand vielleicht eine genauere Formel hat.
Bisher habe ich mich immer mit den 2 Werten MaxForce, MaxPower und Diesel... so lange herumgespielt, und probiert bis ich die Eckwerte (Studenzugkraft und Zugkraft bei v-max) erreicht hatte.
Da wurde bald der Wunsch nach einer Formel laut, die mir das Probieren erspart.
lG