Hallo!
Tja, und es geht doch weiter...

Am Abend des 4. 12. 2008 landete ich in London Luton zu einer kleinen 4-Tage-Tour, hier eine durchfahrende East Midlands Class 222

Zum Hotel ging es in der London Overground, Umsteigestation West Hampstead

Am nächsten Morgen, 5. 12., stieg ich in Finchley Road & Frognal aus,

denn ...

... es sollte die Leergarnitur des "Cathedrals Express", an dem Tag London - Lincoln, gezogen von Bulleid Pacific 34067 "Tangmere" vorbeikommen. Hinten hing noch eine Class 47 Diesellok für die Wende in den Kopfbahnhof Kings Cross.


Ich ging nach West Hampstead Thameslink


Von wo man in ein paar Minuten nach St. Pancras kommt

und gleich daneben ist London Kings Cross, das man gerade noch in altem Zustand erleben kann, es wird bereits fleissig umgebaut

IC125 und 225 nebeneinander

Blick durch die alten HST-Türen

In der ersten Klasse ist man mit kniffligen Aufgaben beschäftigt


Ein East Coast Mainline Frühzug schlängelt sein Näschen in die zarte Morgensonne




So werden die Züge beim Wenden abgesichert, Nachricht in den Türgriff gibt's dazu...


Während ich mir gerade mein Frühstück holte, wurde der Sonderzug etwas verfrüht von der Class 47 bereit gestellt, also eilte ich ans andere Ende zur Dampflok


Eine First Hull Trains Class 222 fährt in der Zwischenzeit ein

Nun heisst es auch Ausfahrt Richtung Norden für den Cathedrals Express

An einer wartenden Diesellok vorbei

Auf der East Coast Mainline ist man natürlich schnell an einem Dampfzug vorbei, in Peterborough war ich es schon lange. Wie viele verschiedene Tfz-Typen kann man hier im strahlenden Wintersonnenschein erkennen?




Nun fuhr ich in einem bummvollen East Midlands 153er weiter Richtung Lincoln. Es gibt hier zwar viel freies Land, deswegen aber auch sehr wenige Stationen. In Sleaford entschloss ich mich auszusteigen, da hier der Dampfzug auch für 15 Minuten Pause machen sollte. Zunächst erkundete ich den Bahnübergang hinter der Station, welcher sich noch als guter alter britischer Schwenktorübergang herausstellte. Kaum dort, kam auch schon das passende Vehikel vorbei, das mich allerdings etwas überraschte

Ich wartete nun auf der Stationsfussgängerbrücke auf die Einfahrt des Zuges. Leider verspätete dieser sich etwas ...

... so dass der Aufenthalt entfiel, die Ausfahrt am anderen Schranken ging sich also nicht mehr aus. Dafür gab es schöne Sonneneffekte




Darling, könntest du mir bitte die Speisekarte reichen?


Beim Warten auf den EM 156er weiter nach Lincoln kam ich mit einem älteren Eisenbahnfan ins Gespräch, der auch öfters Österreich besucht

Auf der kurzen Strecke blieben wir dann irgendwann eine halbe Stunde stehen, da vor uns ein LKW gegen einen Bahnbrückenpfeiler gefahren war. Und das noch dazu, wenn der Dampfzug auf der Strecke ist...
Doch ich kam gut nach Lincoln, wo ich jetzt ein bisschen Zeit zur Stadtbesichtigung hatte. Da dort angeblich der grösste Weihnachtsmarkt Europas untergebracht ist, war natürlich viel los. Ich besorgte mir als Mittagsessen einen Straussenburger einer lokalen Farm an einem der vielen Stände, danach bestieg ich den steilen Hügel, der die Altstadt Lincolns mit ihrer massiven Kathedrale bildet.

Wieder zurück in der schönen Station

Alte Stellwerke eingezwängt zwischen Neubauten, leider waren dort gerade erst die Formsignale ersetzt worden

Juhuu! Güterzug!

Wer entdeckt die Weihnachtsfrau?

Für mich ging es weiter nach ...


Ebenso hätte ich mit einem HST fahren können, der nur zum Weihnachtsmarkt verkehrt, sonst nie nach Lincoln, doch der war sehr verspätet, und ich hatte noch eine längere Fahrt vor mir. Dennoch konnte ich ihn vor meiner Abfahrt in Nottingham ablichten, und man sieht auch, dass er aus Lincoln kommt



Um 5 fuhr ich weiter mit einem CrossCountry 170er nach Birmingham

Und dann die lange 3 1/2 Stunden Fahrt nach Plymouth im SuperVoyager

Halbmond mit HST in Plymouth

Den Rest der Nacht werde ich im Riviera Sleeper Richtung London verbringen... bis nächste Früh!

