Hab mir heute mal den Film "Knight and Day" mit Cameron Diaz und Tom Cruise angesehen. Wie manchen von euch wissen wurde ja dafür auch in Salzburg gedreht. Auch die Eisenbahn kommt vor und daher konnte ich mir es nicht verkneifen den Film und so machen Filmfehler zu kommentieren.
Kurz zum Film: Tom Cruise = geheim Agent, Cameron Diaz = unschuldige Frau. Cruise hat eine gehime Batterie die unendlich viel Stom erzeugt. Verbrecher wollen diese stehlen. Cruise muss die Batterie und den Erfinder der Battterie schützen. Das gelingt zum Schluß und beide verlieben sich (Typsich Hollywood

).
Das wäre kurz die Story. Kein übermäßig guter Film, aber solide gemachter Film.
Im Verlauf des Film kommen sie auch nach Salzburg mit dem Zug und hier möchte ich meine gesehen Filmfehler aufzeigen bzw. Fehler, die nur wer bemerken würde, wenn man sich vielleicht ein bisschen auskennt mit der Materie.
Fehler 1:

Hier sieht man das erste mal den Zug. Wie man sieht. Eindeutig Österreich und eindeutig ÖBB. Gezogen von einer 1141er. Da passt ja noch alles, aber jetzt kommt die nächste Einstellung.

Ähhh? Ja, sind wir jetzt beim MSTS??? Anscheinend kann man auch im Film so einfach den Führerstand tauschen.
Kommen wir zum nächsten Fehler, der mir viel konfuser erscheint.
Fehler 2:

Also, wie man sieht, soll das Salzburg Hbf sein. Auch nicht zu wachsame Augen und Leute, die schon mal am richtigen Salzburg Hbf waren werden schnell merken, dass hier das Bild verfälscht wurde.
Für jemanden, der es nicht weiß, wenn ich den Fahrzeugpark sehe verstehe ich nur spanisch

Außerdem kommt ein paar Filmsekunden weiter eine ähnliche Szene vor, nur ein bisschen anderer Winkel, aber das selbe Set.

Hier hat die Nachbearbeitung also nicht geklappt. Wie man sieht wurde eigentlich ein Spanien in Sevilla Santa Justa gedreht. Warum wurde dort gedreht und nicht am Salzburger Hbf? Ich weiß es nicht, vielleicht weil Salzburg Hbf zum Zeitpunkt der Dreharbeiten eine Baustelle war und nicht so modern wirkte.
Noch eine Szene abseits der Eisenbahn.
Fehler 3:

Diese Szene ist auch gefakt, auch wenn im Film behauptet wird es sei Schwedelbach in Deutschland. Allein das Verkehrsschild kann man als Anzeichen nehmen, denn deutsche Wegweise sind gelb-schwarz und nicht blau-weiß. Außerdem fährt im Hintergrund ein Fahrzeug der ÖAG AG. Könnte natürlich auch dort fahren, aber eher unwahrscheinlich und der wichtigstes Faktor. In Schwedelbach gibts sicher nicht solche Berge wie bei uns.
Noch zum Schluß: Ich weiß natürlich, dass es ein Film ist und in fast jedem Film wird verfälscht, vor allem in Hollywoodproduktionen, aber irgendwie macht es auch Spaß Fehler zu finden. Sowas fällt natürlich umso mehr auf für jemanden, der aus der Gegend kommt. Einen Ami, der diesen Film sieht denkt sich natürlich nichts. Ist aber natürlich umgekehrt, wenn wir Filme aus Amerika sehen.