Hallo Leute!
Schön, dass das Forum wieder online ist.
Die letzten Beiträge konnte ich zulezt nicht mehr lesen, da in der Zwischenzeit das Forum offline war.
Darum schreibe ich jetzt nochmals etwas dazu.
@Viper
In Grunde genommen kenn ich mich bei dem Thema schon recht gut aus, aber das Buch wäre trotzdem was für meine Sammlung. Danke für den Link!
Dass der Bremszylinderdruck im Bremszylinder gleich der Druckabsenkung in der HLL ist, habe ich (und auch kein Anderer hier im Forum) nie behauptet. Die Frage war, ob das Übersetzungsverhältnis (also der Fakor, der den Druckanstieg im Bremszylinder im Verhältnis zur Druckabsenkung in der HLL regelt) über den gesamten Regelbereich gleich ist, oder nicht.
Eine Antwort hat die Tabelle im oberen Link gegeben, wo der Faktor bei einer Druckabsenkung von 0,5 bar 2,4 entspricht, und bei 1,5 bar beträgt der Faktor dann 2,53, also ist er nicht ganz, aber annähernd gleich.
Mit einem beim MSTS üblichen Standardwert von 2,5 kommt man ziemlich nah an die Realität.
Verwendet man nun für die "BrakeDistributorTrainPipeControlRatio" den Wert "( 2.5 )" dann sollte man bei dem Parameter "BrakeCylinderPressureForMaxBrakeBrakeForce" den Wert "( 54.4 )" eintragen, damit die MaxBrakeForce nicht überschritten wird. Analog dazu die Druckbegrenzung "BrakeDistributorFullServicePressure"