Autor Thema: Probleme ACT icec  (Gelesen 12837 mal)

fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Probleme ACT icec
« am: 17. April 2012, 10:25:42 »
habe ein Problem mit dem ACT "icec" funktioniert so einwndfrei, aber wenn ich ihn mit der 1116 fahren kommt noch einiger Zeit die Meldung Zug entgleist siehe Anhang

« Letzte Änderung: 17. April 2012, 10:36:04 von fuchs »

KingOfLions

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 131
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #1 am: 17. April 2012, 11:55:39 »
Hallo Fuchs,

bisher kenne ich das Problem nur in Zusammenhang mit 2 Faktoren, zum Einen bei Strecken mit vorbildgerschter Signalisierung aber auf Grund der Gleisgeometrie falscher Radien bzw. fehlender Überhöhungen, zum Anderen auf Grund ungünstiger Wagenparameter (falsche Derail Rail Höhe, falscher Schwerpunkt, ...).

Wenn's die Strecke ist (z.B. PT Tauern ab IBK) lege ich mir selber im Act eine LA über den kritischen Bereich, bei Wagen tausche ich einfach das Wagenmaterial, wenn kein offensichtlicher Fehler in der Wagendefinition zu finden ist.

Einfach einmal ausprobieren, mit welcher Geschwindigkeit der Streckenabschnitt sicher befahrbar ist. Nachdem ich eher Ep. IV fahre, habe ich mit der Geschwindigkeit eher selten Probleme ;-).

Gruß
Alfred


fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #2 am: 17. April 2012, 12:49:33 »
danke dir für die Antwort das ist bei jeder Geschwindigkeit so.

das mit dem Wagen austauschen wollte ich vermeiden, den da mu0 ich die Aufgabe wieder von Anfang an fahren.


Walter

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 168
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #3 am: 17. April 2012, 13:22:35 »
Hallo Fuchs!

Ich kenn das Problem nur von den Ki-Zügen! Ein Ki-Zug fährt auf den anderen auf, ohne dein Zutun mit dem Spielerzug.So was kann passieren,wenn man das Orig.act verändert und die Triebfahrzeuge austauscht; das kann dann schon mal gefährlich werden.Vor vielen Jahren hab ich einmal eine Entgleisung des eigenen Spielerzuges ( PT2) erlebt,das ließ sich aber beseitigen,indem ich das rollende Material ( nur Waggons ) austauschte.

LG
Walter

Wattfrass

  • Weichenreiniger
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #4 am: 17. April 2012, 13:42:15 »
@Fuchs

Wenn man helfen soll, müssen deine Angaben etwas genauer sein. Welches AddOn, wie heißt der Name der Aufgabe genau und welchen Taurus nutzt du?

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

Hast du in den Optionen des MSTS die Funktion entgleisen deaktiviert?
« Letzte Änderung: 17. April 2012, 13:48:35 von Wattfrass »

HERMA

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 875
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #5 am: 17. April 2012, 16:21:21 »
Hi Fan´s!

Zum Thema "Entgleisen" kann ich etwas beisteuern.
 1.
Kurven mit 250m Radius im TS sollten auf 80kmh beschränkt sein oder Selbstbeschränkung.
2.
Nicht nur Lok´s entgleisen sondern auch gerne Waggon´s.
3.
Eine Einstellung die sich bei meinen eingesetzten Fahrzeugen und Strecken bestens bewährt hat:
In der eng/wag-file folgende Einträge machen.
Speziell die rot hervorgehobenen Zeilen sind wichtig.
Coupling (
   Type ( Chain )
   Spring (
   Break ( 1.1e7N 3.1e7N )erarbeitet im Umkehrtunnel der MTB
   r0 ( 0cm 10cm )
   )
   CouplingHasRigidConnection ()Ich verzichte auf den Ziehharmonika Effect zugunsten ruckfreier Fahrt auf allen Weichenstrassen.
   )
   Adheasion ( 0.2 0.4 2.5 0 )
   DerailRailHeight ( 4cm )
   DerailRailForce ( 3.5*80t )3.5*Betriebsgewicht in t.Ursprüngliche Angabe (2.5*)einiger TS Experten hat sich als zu schwach herausgestellt
   DerailBufferForce ( 400kN )
   NumWheels(4)   
So ergibt sich eine Entgleisung erst bei ca.10% V-Gleis Überschreitung in den Kurven bzw. Weichenausfahrten.
Die Zeile "Break" im Couplingsblock ist für europ. Züge ausreichend für US Trains besser auf( 2e.7N 5e.7N )
erhöhen.

Gruss
HERMA

fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #6 am: 17. April 2012, 16:29:50 »
@Wattfrass
es ist die Westbahn
und der ACT ist der "icec" von Weinbub und ist die 1116 001-7

die Funktion entgleisen ist deaktiviert

Wattfrass

  • Weichenreiniger
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #7 am: 19. April 2012, 10:21:22 »
@Fuchs

Ich bin die Aufgabe nun 4x bis zu diesem Punkt gefahren - ohne Probleme. Auch "Entgleisen" habe ich aktiviert, andere Varianten auch geprüft - alles ohne Probleme.
Wie du auf dem Bild sehen kannst, bin ich aber erheblich früher an dieser Stelle. Vielleicht verwendest du mal einen anderen Spielstand und bleibst bei den vorgegebenen Geschwindigkeiten, so das du auch um diese Zeit an diesem Punkt bist, oder als letztes Mittel, du installierst du Aufgabe noch einmal neu.
Da ich mich für solche Probleme interessiere, wäre es nett wenn du mal deine Variante der Aufgabe als "Aufgabenpaket speicherst und mir sendest.



Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass
« Letzte Änderung: 19. April 2012, 10:23:40 von Wattfrass »

fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #8 am: 19. April 2012, 12:38:10 »
es ist auch nicht immer an dieser Stelle kann auch an einer andern Stelle sein, das ist der original ACT den ich Spiele, aber ich glaube es liegt an meinem MSTS, seit ich diese Stecke BpHH istaliert hab und den Global Ordner austauschen mußte, hab das Backup vom Ordner wieder zurück gespielt.
 

Wattfrass

  • Weichenreiniger
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #9 am: 19. April 2012, 14:37:21 »
@Fuchs

Diese Mitteilung wäre aber Gold wert gewesen. Bei solchen exotischen Strecken mache ich einen Extra-MSTS-Ordner, ansonsten gibt es immer wieder Probleme.

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

rk54

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 522
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #10 am: 19. April 2012, 22:00:48 »
@ Fuchs,
Walter hat es schon geschrieben, auch ich behaupte dass es an Dir liegt.
Du bist zu langsam oder zu schnell, und bringst damit den KI-Verkehr durcheinander.
Du blockierst einen Ki, und der nächste kracht Dem hinten rein, und schon kannst Du Deine Meldung bewundern.

Gruß RK54
ich hab keine Ahnung, aber davon jede Menge

fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #11 am: 20. April 2012, 07:11:44 »
@rk54
danke dir für den hinweiß.
kann ich mir nicht vorstellen, habe es  ein paarmal probiert und immer das selbe Ergebnis.
hab die Westabahn deinstaliert dann wieder neu instaliert und siehe da es funktioniert einwandfrei auch den Global Ordner wieder getauscht und die Bphh wieder entfernt.

Wattfrass

  • Weichenreiniger
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #12 am: 20. April 2012, 09:30:45 »
@Fuchs

Dadurch das ich Multi-TS nutze habe ich das Problem mit unterschiedlichen Global-Ordnern nicht. Deine Probleme kam nun mal durch die Installation der ungarischen Strecke und damit zum Überschreiben des Global-Ordners.
Über irgendwelche KI-Züge, die ineinander fahren, mußt du dir keine Sorgen machen, die gibt es nicht.
So, wie du es jetzt gemacht hast, muß es funktionieren. Viel Spass beim fahren!

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

fuchs

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Probleme ACT icec
« Antwort #13 am: 20. April 2012, 11:27:47 »
@Fuchs

Dadurch das ich Multi-TS nutze habe ich das Problem mit unterschiedlichen Global-Ordnern nicht. Deine Probleme kam nun mal durch die Installation der ungarischen Strecke und damit zum Überschreiben des Global-Ordners.
Über irgendwelche KI-Züge, die ineinander fahren, mußt du dir keine Sorgen machen, die gibt es nicht.
So, wie du es jetzt gemacht hast, muß es funktionieren. Viel Spass beim fahren!

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

eine blöde Frage wie machts du das mit den Muli-Ts da hast du dann für die ungarische strecke ienen eigenen Global Ordner ist das richtig.