MstsForum.info
Die "Echte Bahn" => Bilder und Fotoberichte => Thema gestartet von: HCl am 10. Juni 2007, 22:55:44
-
Setzen wir am zweiten Tag des Südbahnfestes fort. Es steht Plandampf am Programm. Im Bahnhof von Premstätten bremst sich gerade 52.4984 ein.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4783.jpg)
Wenig später, bei der Ausfahrt, zeigen sich auch die stilechten Personenwagen, während die Lokomotive in vollem Tempo an der Photostelle vorbeirauscht.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4788.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4792.jpg)
Bei Lieboch gelingt noch diese Aufnahme nahe eines Anschlußgleises.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4797.jpg)
In einer Kurve nahe Groß St. Florian zeigt sich die Rauchfahne der Lokomotive in ganzer Pracht.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4806.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4809.jpg)
Dann geht es weiter über Frauenthal-Bad Gams...
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4819.jpg)
...und Kressbach...
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4822.jpg)
...nach Bergla.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4828.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4833.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4834.jpg)
Endstation ist in Wies-Eibiswald, wo der Zug gestürzt wird und die Maschine noch einmal inspiziert.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4841.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4756.jpg)
Zum Nachfüllen des Wassertanks wird mangels Wasserkran ein Feuerwehrschlauch bemüht.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/36/IMG_4874.jpg)
Anschließend wenden wir uns der Zweigstrecke nach Köflach zu, wo bereits der zweite Plandampfzug unterwegs ist.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4882.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4891.jpg)
Bei Rosental läßt sich die Garnitur an einer Tunnelausfahrt ablichten.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4905.jpg)
Angekommen in Köflach wird die 629.01 vom Zug abgezogen und fährt in Richtung Drehscheibe.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4912.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4917.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4921.jpg)
Der Zug befindet sich wieder auf der Rückfahrt. Die folgende Aufnahme ist bei Gaisfeld entstanden.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4949.jpg)
Dieser Panoramaschnappschuß gelangt beiner der "Überholfahrten".
http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4955.jpg (http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4955.jpg)
Bei Söding konnten wir den Zug noch ein letztes Mal photographieren, bevor wir uns wieder auf den Weg machten die Sonderfahrt mit der 671 zu verfolgen.
http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4961.jpg (http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4961.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4966.jpg)
Wieder zurück in Gaisfeld. Selbe Stelle, anderer Zug.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_4996.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5002.jpg)
Noch einmal die Überholfahrt zwischen Gaisfeld und Söding.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5006.jpg)
Bei St. Sebastian hatten wir wieder eine Photostelle gefunden.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5013.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5015.jpg)
Zwischen Söding und Schadendorf entstanden die folgenden Aufnahmen.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5021.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5023.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5026.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5029.jpg)
Vorletzte Station ist wieder einmal der Bahnhof von Premstätten.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5043.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5045.jpg)
Nach dem Abendessen begaben wir uns noch in die Zugförderung am Köflacherbahnhof für einige Nachtaufnahmen.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5050.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/36/IMG_5059.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5061.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5069.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5100.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5104.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/35/IMG_5109.jpg)
Zu guter letzt noch zwei Aufnahmen vom sternenklaren steirischen Nachthimmel.
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/36/IMG_5114.jpg)
(http://www.hcl.li/php/4images/data/media/36/IMG_5117.jpg)
-
Fototechnisch gut gemachte Aufnahmen, leider wieder fast ausschließlich in s/w :( :( :(
Ich bin hier nicht der Meinung einiger Eisenbahnfotografen, die die s/w Darstellung von Dampfzügen bevorzugen weil sie sie für authentischer halten. Es gab zu der Zeit nun mal leider keine bezahlbare Farbfotografie für Amateure, aber was hätte sich "der Altmeister der Eisenbahnfotografie" Alfred Luft gefreut, wenn er die Möglichkeiten gehabt hätte, die heute schon fast jedes Handy implementiert hat.
lG
PS: Die Bilder 4955 und 4961 öffnen nur beim direkten Anklicken
-
Fototechnisch gut gemachte Aufnahmen, leider wieder fast ausschließlich in s/w :( :( :(
Ich bin hier nicht der Meinung einiger Eisenbahnfotografen, die die s/w Darstellung von Dampfzügen bevorzugen weil sie sie für authentischer halten
Ich photographiere auch nicht s/w weil ich es für authentischer halte, sondern weil ich s/w photographieren will ;)
PS: Die Bilder 4955 und 4961 öffnen nur beim direkten Anklicken
Das sollten die beiden Panoramabilder sein, die würden bei direkter Einbindung die Breite des Forumthreads sprengen.
-
Super geile Bilder vorallem das erste!