Autor Thema: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...  (Gelesen 6637 mal)

Eberhard

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Meine Lieblingsdampflok: 52.4984
    • Photografien by Herbert Waldherr
Hallo!

Gestern, 17.05.2007, hat sich das frühe Aufstehen (6.00 Uhr) gelohnt.
Aber seht selber.

Die Fotos entstanden in Brunn am Gebirge

4024 054


R 2205


R 2205 und 6020 264


R 2304


EC 531
Am Zugschluss hingen 3 Schlieren die bis Mürrzuschlag mit geführt wurden. Von Mürzzuschlag aus fuhr die 1042.23 mit den Wagen weiter nach Knittelfeld. (laut Plan)








4020 120 und ein weiterer 4020er auf den Weg nach Wien.




Wer findet den R 2303 am Bild? ;D


Güterzug


R 2206




Güterzug


ER 9940




Und es begann leicht zu Regnen.


629.01 + 109.13 + 8 Wagen + 1110 524 auf dem Weg nach Graz.




Und nochmal in Graustufen.








Graustufen passt bei dem Foto nicht ganz so gut, deshalb habe ich mich entschieden, einfach weniger Sättigung zu nehmen.




Das war ein Teil der Fotos von meinem Ausflug heute in der Früh.
Hoffe sie haben euch gefallen!

MfG, Eberhard
Ich habe seite 20.5.2006 msts!
Meine Strecken: "Msts-Grund-Strecken", Glacier-Express, Karvendelbahn, Tauernbahn Salzburg-Viellach und Weltkulturerbe Semmering-Bahn!


52.4984

TB9988

  • Weichenreiniger
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #1 am: 18. Mai 2007, 18:43:25 »
Hi,
du hast ja eine faszinierende Wetterstimmung erwischt!
Echt Klasse eingefangen.
Noch ne frage: Bei S/W Aufnahnmen, Stellst du den Foto auf S/W oder machst du das am PC?
Grüße Thomas

Eberhard

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Meine Lieblingsdampflok: 52.4984
    • Photografien by Herbert Waldherr
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #2 am: 18. Mai 2007, 19:04:29 »
Hallo!

Danke schön!
Ich fotografiere in Farbe, und stelle dann die Graustufen erst am PC ein. Kann ich auch nur empfehlen. Den von Farbe auf Graustufen kann man schon mit Freeware-Programmen machen. Graustufen zu Farben wüsste ich nicht wie das gehen sollte.


MfG, Eberhard
Ich habe seite 20.5.2006 msts!
Meine Strecken: "Msts-Grund-Strecken", Glacier-Express, Karvendelbahn, Tauernbahn Salzburg-Viellach und Weltkulturerbe Semmering-Bahn!


52.4984

e-blue

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 2.030
  • Nur (Air)busfahren ist schöner
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #3 am: 18. Mai 2007, 20:42:03 »

Sehr schöne Bilder  :) :) :)

lG
e-blue




Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #4 am: 18. Mai 2007, 21:38:08 »
Sau geile Bilder!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

Klaus Kraml

  • créateur de crocodile
  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 143
    • Klaus Kramls Eisenbahnseiten
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #5 am: 19. Mai 2007, 08:51:52 »
Interessante schöne Bilder für einen österreichentwöhnten Klaus ...

Was ist denn der armen 1110 da wiederfahren. Ich hab selten sowas geschmackloses gesehen. An die dampfbespannten Schlierengarnituren kann ich mich irgendwie auch nicht gewöhnen.

Wenn ich mir das so ansehe bin ich ganz froh, dass im MSTS keine gscheiten Fahrleitungen gibt


Klaus

R15

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 685
Re: Sonderzug, Sonderwagenfahrt, 4020 120 und noch mehr...
« Antwort #6 am: 19. Mai 2007, 15:19:33 »
Die Maschine wurde, ich glaube März 2002, an die FH Joanneum übergeben und dann umlackiert. Sie hätte den Unterricht der Praxis näher bringen sollen, aber großen Worte folgte kleine Taten.

Kurzzeitig trug sie glaube ich sogar ein (nicht zugelassenes) Graffiti.