Autor Thema: Im Voralpenland  (Gelesen 7606 mal)

tiroler1044

  • Signalmeister
  • **
  • Beiträge: 67
  • speditionSKAufmann
Im Voralpenland
« am: 27. Mai 2007, 10:48:33 »
Gestern verbrachte Ich aufgrund des Schmalspurfestivals in Obergrafendorf wieder einen Tag an der Mariazellerbahn.
Nachdem ich um 4:58 den Regionalzug nach St.Pölten bestiegen hat und nach einmaligen Umsteigen von Schwadorf mit dem Rad weiter zur Matzendorfer Brücke wo 1099 016 im schönsten Morgenlicht mit R 6806 Richtung St.Pölten fährt:



Das erste Mal überquert der Zug die Pielach kurz vor Obergrafendorf:



Weiter geht’s in einer langen Geraden in den Bahnhof Obergrafendorf, im Hintergrund grüßt der Ötscher:



Dieser Stuhl wurde auch schon lang nicht mehr besetzt ;):



1099 001 fährt mit R 6837 in die letzte Kurve vor Obergrafendorf:



5090 004 kehrt von Laubenbachmühle zurück:



2190.01 nähert sich mit ihren 3 Wagen schon den wartenden Fotografen:



In Obergrafendorf wurde Lok gewechselt, also genug Zeit einen Vorsprung raus zu radeln.
Zwischendurch wurde R 6830 „Bürgeralpe“ von Mariazell, in der langen Geraden zwischen Obergrafendorf und Klangen erlegt:



Bei Kammerhof holte der mittlerweile mit der Bh 1 bespannte Sonderzug auf, und ich beschloss ihn in dieser netten S-Kurve zu fotografieren:





Nach einer kleinen Mittagspause im Bahnhof Hofstetten-Grünau galt es den wieder heimwärts fahrenden Dampfzug auf zu lauern.
Hier bei der Haltestelle Mainburg:



Mit 1099 011 und R 6832 ging es von Hofstetten zurück nach Obergrafendorf:



Während 5090 017 auf die Einfahrt in Obergrafendorf von Mank her wartet, dieselt sein Bruder, Richtung Laubenbachmühle:



699.103 fährt mit ihrem Sonberzug auf der Krumpe Richtung Mank:





Inzwischen fährt auch die Bh 1 die Garnitur getauscht hat wieder nach Kirchberg an der Pielach:



Ein letztes Bild der 699.103:



Über St.Pölten fuhr ich nach Purkersdorf Gablitz da dort eine Kuriose Bespannung vorbei kommen sollte. Im vorbeigehen wurde beim Umsteigen in Tullnerbach Pressbaum die 151 059 mit ihrem Containerzug geknipst:



Und dann kam der diesjährige „Life Ball“ Sonderzug, seine Bespannung find ich so hässlich dass es scho wieder originell ist ;):



Dieses Jahr wurde kein ADmpsz bepickt sondern ein alter Gesellschaftswagen:



Ich wollte den Zug eigentlich noch hinter Unter Purkersdorf (hier hatte er 10 Minuten Aufenthalt um den Transalpin vorzulassen) erwischen, doch 1 Minute bevor ich eine geeignete Stelle erreichte, uberholte mich der Sonderzug wieder, na ja  was solls immerhin ein Foto hab ich von Krokodil & Ochs ;)

Mit freundlichen Grüßen
Martin

Klaus Kraml

  • créateur de crocodile
  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 143
    • Klaus Kramls Eisenbahnseiten
Re: Im Voralpenland
« Antwort #1 am: 27. Mai 2007, 17:25:24 »
Schöne Bilder und Lichtstimmungen, danke fürs einstellen!
Es sind zwar beides Urviecher aber ich hoffe Du meinst mit hässlich den Ochsen nicht das Kroko!



Klaus

tiroler1044

  • Signalmeister
  • **
  • Beiträge: 67
  • speditionSKAufmann
Re: Im Voralpenland
« Antwort #2 am: 27. Mai 2007, 17:33:25 »
Schöne Bilder und Lichtstimmungen, danke fürs einstellen!
Es sind zwar beides Urviecher aber ich hoffe Du meinst mit hässlich den Ochsen nicht das Kroko!



Klaus

Bitte gern geschehen

Mit hässlich meinte ich das Gesamterscheinungsbild dieser Doppeltraktion, einzeln ist das Krokodackel natürlich die schönere Lady ;)

Mit freundlichen Grüßen
Martin

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Im Voralpenland
« Antwort #3 am: 27. Mai 2007, 22:36:24 »
Tolle Bilder!

ChrisD

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 427
  • 1099 - Ein geniales Tfz.!
Re: Im Voralpenland
« Antwort #4 am: 27. Mai 2007, 22:49:10 »
Schöne MzB!
Freu' mich schon auf den Sommer, um endlich wieder dort vorbei schauen zu können!
MfG.
ChrisD

twk1986

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 441
Re: Im Voralpenland
« Antwort #5 am: 27. Mai 2007, 23:26:23 »
wirklich schöne Bilder ;) , ja die MZB bin ich auch jeden Sommer, seit es das Sommerticket gibt, gefahren. Natürlich immer die ganze Strecke
Man kann an einer Lokomotive nicht auf einmal 1000 Kg, jedoch 1000 mal 1 Kg Gewicht einsparen
Karl Gölsdorf

______________
Grüße, twk1986

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Im Voralpenland
« Antwort #6 am: 29. Mai 2007, 00:34:29 »
Das sind sau geile Bilder!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

R15

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 685
Re: Im Voralpenland
« Antwort #7 am: 09. Juni 2007, 12:54:47 »
Hätte 2 fragen:
-) Warum ist die eine Klappe beim Kroko offen?
-) Was sind das für Teile oberhalb der Steckdosen vom Gesellschaftswagen?

Thx

e-blue

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 2.030
  • Nur (Air)busfahren ist schöner
Re: Im Voralpenland
« Antwort #8 am: 09. Juni 2007, 13:19:09 »

Sehr schöne, nostalgische Aufnahmen  8) :) :)

lG
e-blue




Klaus Kraml

  • créateur de crocodile
  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 143
    • Klaus Kramls Eisenbahnseiten
Re: Im Voralpenland
« Antwort #9 am: 09. Juni 2007, 18:47:11 »
Hätte 2 fragen:
-) Warum ist die eine Klappe beim Kroko offen?
....

Thx

Ich vermute, dass dient der besseren Wärmeableitung. Das ist eine lange bekannte Besonderheit der 1189, darum gibts die Klappe wohl auch. Ich hab das beim MSTS Modell übrigens auch nachgebildet, sogar gegenläufig animiert mit den Stromabnehmer.

Klaus