Autor Thema: 4010, Schlierenzüge und 1044 097  (Gelesen 8629 mal)

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
4010, Schlierenzüge und 1044 097
« am: 12. Juni 2007, 09:59:45 »
Sers!

Da ich heute Schulfrei habe (Lehrer haben Fortbildung) nützte ich die Chance, um die Morgenzüge zu fotografieren. Es war leider bewölkt und teilweise hat es auch geregnet. Ich hoffe euch gefallen dennoch die Bilder dennoch ein wenig.



Als erstes kam eine 1116 als Lokzug nach Hall vorbei.



8073 213 mit REX 5151.



1144 mit REX 5152.



Hier ein Mitzieher.



Nachschuß auf die abgebgelte 1144.



Doppel 4024.



1044 067 mit überfüllten REX 5153.



1116 240 mit überfüllten REX 5155.



Die zwei 4024 fahren wieder zurück nach Innsbruck.



1016 021 und einer 1116 mit OEC.



Zu meiner Freude kam dann 4010 004 mit IC 515. Endlich wieder ein 4010, den ich noch nie fotografiert hatte.



Nachschuß auf den Steuerwagen 6010 004.



1016 008 mit drei Güterwagen.



1116 223 mit EN.



Zu guter letzt kam dann noch eine Überraschung. 1044 097 mit R 5106. Danke an User "1016.023-2" für die SMS.

lg
Flo

Andi M.

  • Fahrdienstleiter
  • *****
  • Beiträge: 1.254
    • Railworks Austria
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #1 am: 12. Juni 2007, 17:42:27 »
Ich möchte dich vielleicht mal wieder an ein kleines Spüchlein errinnern: Lieber Qualität statt Quantität. Nicht jede Fototour muss hier im Forum gezeigt werden, vor allem wenn keine reizvollen Fotos dabei sind. Es wäre besser wenn du mal 10 Fototouren machst (vielleicht auch mal an anderen Stellen) und von diesen 10 Touren nimmst du die besten 15 von mir aus.

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #2 am: 12. Juni 2007, 19:57:20 »
Ich möchte dich vielleicht mal wieder an ein kleines Spüchlein errinnern: Lieber Qualität statt Quantität. Nicht jede Fototour muss hier im Forum gezeigt werden, vor allem wenn keine reizvollen Fotos dabei sind. Es wäre besser wenn du mal 10 Fototouren machst (vielleicht auch mal an anderen Stellen) und von diesen 10 Touren nimmst du die besten 15 von mir aus.

Kann ich nur recht geben du hattes jetzt schon so gute Fotos


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

Speedy

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 560
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #3 am: 13. Juni 2007, 00:28:59 »
Also zu Floh's Bilder sag ich ja selten was, obwohl ich sie mir anschaue. Ich selbst bin ja kein Fotoprofi wie ihr wißt. Was mich selbst aber ein wenig stört bei den Bildern, ist das man immer die selben Stellen sieht. Ich mag ja die Fahrzuege der ÖBB, aber jedesmal den selben Hintergrund irgendwie erkennen zu müssen, das nimmt mir den Reiz.

Vielleicht mal ein paar Meter weiter ziehen?
Bei uns läuft alles...

...bald laufen auch Sie ! ! !

erich

  • Lokführer
  • ****
  • Beiträge: 441
  • Fan der Rhätischenbahn
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #4 am: 13. Juni 2007, 07:34:31 »
Mich stört höchstens, das es zuviele sind ;)
MfG erich
Nur eine Landschaft mit einer Eisenbahnstrecke ist eine schöne Landschaft.

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #5 am: 13. Juni 2007, 14:39:52 »
Aber für diese Reportage könnt ihr schon ein wenig Verständnis haben. Ich bin zu der Stelle runter, weil es nicht gerade schön war und weil Schule war (andere Schulen). Ich bin da unten gestanden und jeder start dich da blöd an. Wen ich da mitn Zug fahre (irgendwohin), dann werde ich nur blöd angestart, als ob ich ein Schulschwänzer wäre. Außerdem kostet das Zugfahren ja auch etwas. Mit dem Rad bin ich nicht gefahren, weil es teilweise geregnet hat. Und mit einen Mountainbike noch dazu. Da bin ich dreckig und nass...

lg
flo

JochenK

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 333
  • Res Gesta Par Excellentiam
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #6 am: 13. Juni 2007, 15:09:43 »
Aber für diese Reportage könnt ihr schon ein wenig Verständnis haben. Ich bin zu der Stelle runter, weil es nicht gerade schön war und weil Schule war (andere Schulen). Ich bin da unten gestanden und jeder start dich da blöd an. Wen ich da mitn Zug fahre (irgendwohin), dann werde ich nur blöd angestart, als ob ich ein Schulschwänzer wäre. Außerdem kostet das Zugfahren ja auch etwas. Mit dem Rad bin ich nicht gefahren, weil es teilweise geregnet hat. Und mit einen Mountainbike noch dazu. Da bin ich dreckig und nass...
lg
flo

Hallo, die Umstände einer Reportage wie sie zustanden kommt darf und soll sich nicht in den Bildern wiederspiegeln. Wenn es dich nicht freut weils regnet dann einfach zu Hause bleiben, und das du so wie die meisten hier was zahlen musst wenn du fotografieren fährst ist auch klar.
Glaubst du wieviele Fotos bei mir in die Rundablage kommen, weils Wetter net gepasst hat, oder ich das Foto einfach nicht gut gemacht habe. Aber die werden einfach nicht hergezeigt.

Dein Ergeiz immer und alles zu fotografieren, in allen Ehren nur der Leitspruch Quantität vor Qualität sollte schon gelten, Fotos in rauhen Mengen die sich keiner ansieht gibts im Netz zu hauf. Wir wollen doch alle Fotos herzeigen die anderen gefallen, und wenn sie wirklich nichts geworden sind, man selber aber findet das sie gut sind muss man auch Kritik einstecken können.

Die Fotos anbei sind auch net umsonst entstanden, da waren Fahrtkosten,Hotelkosten und natürlich die Versorgung meinerseits, weiters war es heiß und schwül, viel zu viele Leute am Bahnhof unterwegs (und vollgestopfte Regionalbahnen in D) die mir Minutenlang ins Bild gelaufen sind u.s.w., Nach 4 Tagen fotografieren war ich total erschöpft, und trozdem habe ich mich hingesetzt und die besten Fotos bearbeitet, da ich meine das diese Fotos aus den ganzen die an dem WE entstanden sind, wert sind es hergezeigt zu werden.

Mein Rat ist einfach, nimm die besten aus dem Ausflug heraus und frage dich ob sie wirklich gut geworden sind, und wenn ja dann zeige nur diese her. Lieber 2 gute als 20 schlechte. Bei einigen Deiner Fotos die du in letzter Zeit hergezeigt hast, sieht man schon das Fortschritte machst. Nur Geduld, es ist kein Meister vom Himmerl gefallen.
Außerdem zwingt dich ja niemand fotografieren zu gehen, du machst es ja freiwillig so wie alle anderen auch hier.

Jochen

P.s. Apropo Kritik.....


« Letzte Änderung: 13. Juni 2007, 15:18:19 von JochenK »

Speedy

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 560
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #7 am: 14. Juni 2007, 01:01:38 »
Hey, in München nicht heimlich knipsen...da bin ich öfters und da könnt ich leicht der Typ an der 120 sein...

Überall die Spitzel... *lach*
Bei uns läuft alles...

...bald laufen auch Sie ! ! !

JochenK

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 333
  • Res Gesta Par Excellentiam
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #8 am: 14. Juni 2007, 08:23:03 »
Hey, in München nicht heimlich knipsen...da bin ich öfters und da könnt ich leicht der Typ an der 120 sein...
Überall die Spitzel... *lach*

Wir haben eh Ausschau nach Dir gehalten... leider wars nichts mit dem zufälligen Treffen  :)

e-blue

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 2.030
  • Nur (Air)busfahren ist schöner
Re: 4010, Schlierenzüge und 1044 097
« Antwort #9 am: 14. Juni 2007, 13:52:18 »
Aber für diese Reportage könnt ihr schon ein wenig Verständnis haben. Ich bin zu der Stelle runter, weil es nicht gerade schön war und weil Schule war (andere Schulen). Ich bin da unten gestanden und jeder start dich da blöd an. Wen ich da mitn Zug fahre (irgendwohin), dann werde ich nur blöd angestart, als ob ich ein Schulschwänzer wäre. Außerdem kostet das Zugfahren ja auch etwas. Mit dem Rad bin ich nicht gefahren, weil es teilweise geregnet hat. Und mit einen Mountainbike noch dazu. Da bin ich dreckig und nass...

lg
flo

Man könnte z.B. auch mal zu Hause bleiben und was lernen  ;D ;D ;D
Im übrigen schließe ich mich der Kritik meiner Vorschreiber an.

lG
« Letzte Änderung: 14. Juni 2007, 15:41:26 von JochenK »
e-blue