Hallo!
Seit Jahreswechsel war ich drei Mal an Abenden unterwegs, um ein paar Impressionen zu sammeln.
Wien Westbahnhof, 8. 1.:Die letzten Passagiere und Personal verlassen den aus Frankfurt angekommenen ICE-T

Gleich gegenüber wird eine Garnitur Richtung Budapest angestrahlt

ICE-T und Taurusparade, viel mehr Abwechslung gibt es im Westbahn-Fernverkehr nicht mehr


Verschub


Eine 1014 zieht brav den IC 403 "Gerlach" nach Kosice

Eine MÁV 1047 für EC 45 nach Budapest

ÖEC 568 "Zillertalexpress" auf den ersten paar Metern nach Bregenz






Die 2070 beim Verschub von einigen Nachtzugwaggons, auch wenn sie noch ein paar Stunden auf ihren Einsatz warten müssen


1047.001 bringt ÖEC 62 aus Budapest pünktlich zur Weiterfahrt nach München



Vorbereitung zur Abfahrt Richtung Frankfurt im ICE-T
Ostbahn, 6. 1.:Mit Sarasdorf habe ich mich zunächst ein bisschen geirrt, der dichte Nebel begann 1-2 Kilometer davor

Bei Götzendorf sorgte dann aber der leichte Bodennebel mit einigen Wolkenlücken für eine zauberhafte Abendstimmung



MÁV 1047 aus Budapest und Austrian Airlines 767 aus Washington im Endanflug auf Wien, 10mm-Panorama

Link zum Panorama in höherer Auflösung:
http://www.raildata.info/zeug/winab0826.jpg
Endlich Abwechslung durch die 1014 mit IC 403 in die Slowakei


Und mehr Abwechslung: LTE und Rail4Chem 185er tauchen aus dem Nebel auf

Und EC 45 "Bartók Béla"


Beim Rückweg zur Station Götzendorf sorgte der stärker werdende Nebel für schöne Scheinwerferstrahlen beim Talent - er ist also doch zu etwas gut...


Taurus mit Schlierengarnitur als ER 9433 nach Györ

Und der nächste Strahler



Impressionen der 1014.003 in Wien Ost





Und als Abschluss für den Tag: "Rail Cargo Austria" 1014.011 mit dem Erlebniszug "Wiener Alpen"
Es geht natürlich nichts über Dampf an einem frostigen Winterabend, 5. 1.:Zum Video dazu geht es hier:http://youtube.com/watch?v=bWp0vzG8focNach einem ausgefüllten Tag am Hausruck mit IGE Sonderzug und ÖGEG Dampfern 77.28, 638.1301 und 657.2770 bereitet sich der IGE-Zug auf die Rückfahrt nach Deutschland mit Diesel vor, während die ÖGEG-Loks ab Steindorf bei Straßwalchen ihre Heimat in der Gegenrichtung ansteuern


















Der IGE-Zug mit erschöpften Teilnehmern verlässt nun Steindorf auf der Westbahn




Die 77.28 gesellt sich zu den anderen Dampfloks










Zum Abschluss Altes neben Modernem: ÖEC 569 Bregenz-Wien zieht vorbei
