Also so schlecht wie ich befürchtet hab ist er nicht... verglichen mit dem ICE (den ich persönlich für extrem hässlich halte) finde ich ist er recht gut gelungen, der railjet.
Zum ICE: Ein Triebwagen, der so unkreativ und langweilig gestaltet ist, hat es nicht einmal verdient hässlich genannt zu werden.

Ich find er ist einfach nur fad!
Der Steuerwagen sieht vom Aufbau her einer Taurus sehr ähnlich... was aber nicht unbedingt ein Minuspunkt sein muss.. bin nur gespannt, ob wir durch den Einsatz der railjet endlich wieder genügend Wagen auf der Südbahn haben werden ... vorausgesetzt die Züge bleiben überhaupt noch stehen in Knittelfeld... 
Ich denke der Steuerwagen wurde hier eindeutig einer 1216 nachempfunden, sowohl von der Form, als auch von der Tatsache her, dass der mittlere Scheinwerfer im Gegensatz zur 1116 sich über der Windschutzscheibe befindet.
Man kann darüber streiten, ob der Railjet gut oder schlecht ausschaut, aber er ist von der Farbgebung her zumindest mal etwas vollkommen Neues. Ich hab zwar bei der Designumfrage damals für die 1016 035 gestimmt, allerdings hätte man den Railjet dann wieder als Einheitsbrei beschimpfen können (rot-grau >>> CS und Upgrading Wagen).
Ich denke der RJ wird auf der Südbahn nicht den gesamten FV übernehmen, da wird es noch genug ICs/ECs geben, die in Knittelfeld stehen bleiben.

Ich fände es aber auch gut, wenn es mehr "superschnelle" Züge (z.B. wie OEC 633) nach Villach gäbe, denn wenn man nach Kärnten fährt hat man ab Bruck/Mur eher das Gefühl man sitzt in einem REX (von der Anzahl der Stationsaufenthalte her).