Hallo!
Der vorhergehende Reportageteil:
Dampf in Bosnien 2010 - 4: Kakanj III / Zenica I - Grillsamstag (50 B.) http://www.mstsforum.info/index.php?topic=2758.0Das Video zu dem Teil:http://www.youtube.com/watch?v=VQ4aVJd41AEAm Abend des 3. 4. 2010 dinierten wir bei Piano-Livemusik im Restaurant unseres Hotels, auch wenn das Klavier schon etwas verstimmt war. Anschliessend ging es zurück zur Mine, wo wir nach einigen Minuten beim Wachmann am Eingang wieder eingelassen wurden. Diese Mine ist doch besser bewacht, die Atmosphäre nicht ganz so locker wie in Kakanj, auch bedingt durch das Stahlwerk daneben. Noch mussten wir auf die Lok warten und erkundeten zunächst die archaische Maschinerie des Komplexes, dies habe ich im Video festgehalten, einfach der blanke Wahnsinn! Nach einiger Zeit war Pfeifen und Schnaufen aus Richtung des Dampfschuppens zu vernehmen, und da kam 62-633, frisch angeheizt wie ein feuerspeiender Drache!
Die hölzerene Verladeanlage, die heutzutage aber nur für Strassenfahrzeuge verwendet wird - Waggons werden ein paar Meter weiter hinten beladen - , dient als perfekter, antik anmutender Hintergrund für die Verschubszenen, unter der Anlage kann man einen Saurer-LKW entdecken.

Die Funken flogen nur so während des Verschubs.


Die Lok hinterliess eine stete Feuerspur.




Der Höhepunkt der Vulkantätigkeit.



Nach dem Spektakel folgte die beleuchtete Fotosession.



Nun war es schon 23 Uhr geworden, Zeit für's Bettchen!

Am nächsten Morgen, 4. 4., um 7 Uhr, ging's gleich wieder an die Arbeit.

62-633 fauchte spektakukär wie eh und je.

Verschub zum Wassernehmen bei Sonnenaufgang über den Bergen.

"Vorsicht vor dem Zug!"


62-633 hinter der betriebsfähig abgestellten 62-650




Nach mehr als einer halben Stunde war das Wassernehmen beendet.


Zurück zum Einsatz!




Für bessere Traktion wurde viel Sand gestreut.


Die kleine Maschine lief zur bombastischen Höchstleistung auf.

Danach folgte die Übergabefahrt zum Staatsbahnhof.

Die Industrieszenerie passt genau...

Hinunter wird der Zug geschoben, am Gelände des Mittal Stahlwerks entlang.


Eine nicht ganz geglückte Version des Schildes...

Auch hier gab es Hunde, allerdings um einiges verschrecktere Exemplare, nicht so ein fröhliche Familie wie in Kakanj.

Das Fabriksschild der abgestellten 62-648.

62-633 kehrt mit Leerwaggons von der ZFBH-Station zurück, links 62-003 und -648.

Zeit für die Rangierorgie, davor muss sich aber noch erleichtert werden...


Im Hintergrund ist wieder der Saurer-Lastwagen zu sehen.






Jetzt hat man sich die Pause redlich verdient.


Kurz nach 10 Uhr mussten wir uns auf den Weg machen, denn zur nächsten Station, nach Banovici, war es doch eine längere Fahrt, und wir wurden zu Mittag erwartet - bis dann!