Hallo!
Wir befinden uns am Sa, 26. 6. 2010, kurz vor 22 Uhr am südlichen Fuss der Firth of Forth-Brücke im Örtchen South Queensferry


Auf Fischjagd zwischen der Brücken


Äußerst passend! ;-)


Am nächsten Morgen gingen wir es gemütlich an, genossen das erste von täglichen schottischen Frühstücken, dennoch ging es sich ohne auf die Uhr zu schauen in Wormit genau für den 11-Uhr HST Aberdeen-London Kings X auf der Tay Bridge aus.

Das düstere Dundee im Hintergrund

Diesmal war der Wasserstand niedriger als im April 2009, die Pfeilerstümpfe der alten, im 19. Jhdt eingestürzten Brück' am Tay ragten noch etwas weiter heraus

Ein nettes Geschenk!

An der Promenade von Dundee, auf dem Weg zum wohlbekannten Tesco


Punkt 12, noch 3 Stunden bis zum großen Spiel für England, leider haben sie einen Ersatzspieler zu Hause gelassen... ;-)

Auch ein XC SuperVoyager kam des Weges

Die Angler erinnerten mich ein wenig an das Goldene Horn...

Auf Strassen durch Großbritannien stösst man immer wieder auf nette Überraschungen

Ungefähr eine Stunde Fahrt nach Dundee hatten wir die Highlands erreicht, einmal machten wir Pause nahe des Drumochter Passes, mit 452 m der höchste Punkt des britischen Normalspurnetzes.



Es stand schon 2:0 für Deutschland, da rollte DB Schenker 66171 mit einem Bauzug auf der Highland Mainline an uns vorbei


Typisch Schottland, man fährt durch das Nichts, und plötzlich taucht auf der anderen Seite eines Sees ein Märchenschloß auf!

Gegen Westen wurde es regnerischer

Der Stausee Loch Laggan

Angekommen in unserer Pension in Fort William

Auf dem Weg in die Stadt, noch schüttete es heftig

Eh klar, an meinem allerersten Abend in Fort William 2009 gab es einen vollen Regenbogen über dem Ben Nevies, nun, an meinem zweiten Abend, ebenfalls!

Am nächsten Tag, 28. 6. 2010, machten wir eine Tour entlang des Great Glen, noch ein bisschen in der Zivilisation zum Eingewöhnen, sozusagen. Den Jacobite, gezogen von Black 5 45231, konnte man auf der Drehbrücke über den Caledonian Canal bei Banavie gleich mitnehmen.

Dank 3. Händchen konnte ich auch in diese Perspektive den Zug einbauen. Auf der Strassenbrücke fanden lautstarke Arbeiten statt, die Arbeiter machten jedoch brav eine Pause und schauten zu, als der Dampfzug vorbeifuhr. Unterdessen wurden in der Schleusenanlage "Neptune's Staircase", gebaut Anfang des 19. Jhdts, die Boote an der Leine geführt, zumindest sah es so aus... ;-)


Einfach genial britisch!

Wilde Highlandrinder? Aber nur zu Showzwecken hinter Zaun und Riegel und mit Beschilderung.

Vorbeifahrt in strömendem Regen an Loch Loyne

Neue Monster für Loch Ness...

Fort Augustus

Blick in den See, vom Südwestende aus

Gleich oberhalb findet sich bei Loch Tarff diese herrliche Hochmoorlandschaft wieder.


Der Wald hat sich gleich daneben, bei den Falls of Foyers, erhalten



Gegenüber von Urquhart Castle

Nach kurzem Besuch in Inverness schauten wir vom anderen Ufer auf Urquhart Castle herab

Eine nette Brücke in Invermoriston, allerdings nicht ganz so alt, wie sie ausschaut (19. Jhdt)

Nach einem guten Mahl im Dorfgasthaus machten wir noch einen Spaziergang über die Fischergründe. Eine Dame, die wir mit Hund antrafen, erzählte sie kümmere sich um die "Lodge". Als wir uns verabschiedeten und um die Ecke bogen, stand da ein veritables Schloß, und die Dame war wohl die Schloßherrin - typisch britisches Understatement!

Herrliches Licht am ruhigen Loch Ness

Abendstimmung am Loch Lochy


Und bei Spean Brigde eher martialisch mit dem Motto "United we conquer"

Mit Blick auf das Nevis Massiv, und tatsächlich, der letzte Zug nach Fort William kurz vor 10 Uhr kam auch gerade vorbei! ;-)
