Autor Thema: Nostalgie der ÖBB  (Gelesen 71280 mal)

Florian

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.505
    • Fotos aus Tirol
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #60 am: 17. September 2006, 13:12:37 »
Aber das täte zu ciel kosten, dann kann man ja das gleich lassen?

lg
Flo

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #61 am: 17. September 2006, 13:20:28 »
Darum ist ja aus dem Projekt 4030 240 nix geworden.


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

4010-Fan

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 210
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #62 am: 17. September 2006, 13:21:10 »
Außerdem gibt's eh schon einen 4030er, seid's froh!
Hiermit richte ich pauschale Glückwünsche an jeden in diesem Forum zu seinem jeweiligen Geburtstag. Auch wünsche ich gleich Frohe Weihnachten, Frohe Ostern und schöne Sommerferien an die Schüler. ;)

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #63 am: 17. September 2006, 13:23:43 »
Der was aber nie unterwegs ist und nur steht!
Die 4030 300er in Zeltweg wären interessant gewesen da das ja keine Schaffenbergkuppler sind und auch die Dunkle Einrichtung haben.


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #64 am: 17. September 2006, 13:24:08 »
Außerdem gibt's eh schon einen 4030er, seid's froh!
Aber der fährt leider nicht! :(

Der was aber nie unterwegs ist und nur steht!
Die 4030 300er in Zeltweg wären interessant gewesen da das ja keine Schaffenbergkuppler sind und auch die Dunkle Einrichtung haben.
Tja, aber für die 4030.3er kommt jede Hilfe zu spät.

4010-Fan

  • Zugführer
  • ***
  • Beiträge: 210
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #65 am: 17. September 2006, 13:26:02 »
Außerdem gibt's eh schon einen 4030er, seid's froh!
Aber der fährt leider nicht! :(

Und? Kümmerts euch lieber darum, dass der 4030er fährt statt einen anderen aufzuarbeiten...
Hiermit richte ich pauschale Glückwünsche an jeden in diesem Forum zu seinem jeweiligen Geburtstag. Auch wünsche ich gleich Frohe Weihnachten, Frohe Ostern und schöne Sommerferien an die Schüler. ;)

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #66 am: 17. September 2006, 13:27:42 »
Mich würde ja ein 4010 reizen das wär das ultimative für mich! Da muß ich aber noch bis mindestens 2009 warten!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #67 am: 17. September 2006, 13:29:06 »
Und? Kümmerts euch lieber darum, dass der 4030er fährt statt einen anderen aufzuarbeiten...
Ich will eh keinen anderen aufarbeiten - dafür ist ma die Zeit zu Schade.
Dass der 4030er fährt liegt leider noch in der Hand der Strasshofer also wird er sicher nicht so bald fahren.

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #68 am: 17. September 2006, 13:30:38 »
JA was aber auch noch beim 4030 besch.... ist, ist dass er ein zu junges Fahrzeug ist. Den will noch keiner als Nostalgiefahrtzeug sehen!!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #69 am: 17. September 2006, 13:31:23 »
JA was aber auch noch beim 4030 besch.... ist, ist dass er ein zu junges Fahrzeug ist. Den will noch keiner als Nostalgiefahrtzeug sehen!!
Vorallem: Was war denn früher am 4030er so toll? Der Fahrkomfort kann's nicht gewesen sein. :P

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #70 am: 17. September 2006, 13:33:38 »
Wieso ist do en super gefühl ;D ;D ;D


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #71 am: 17. September 2006, 13:35:50 »
Wieso ist do en super gefühl ;D ;D ;D
Jaa, es war immer ur geil wie man ständig die Flachstellen gespürt hat und wie es in den Garnituren immer gestunken hat weil das Klo wieder mal offen und überschmemmt war.  :-X
Die gute alte Zeit.... ;D

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #72 am: 17. September 2006, 13:37:23 »
Das war wenigstens noch eisenabhn fahren, ich mein heute glaubst du sitzt in der Plastikrecyclinganlage!!


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf

WBT

  • Gast
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #73 am: 17. September 2006, 13:41:41 »
Das war wenigstens noch eisenabhn fahren, ich mein heute glaubst du sitzt in der Plastikrecyclinganlage!!
Solange es die Schlierenwagen noch gibt gibt's in Österreich wenigstens noch einen Funken an echter Eisenbahn. ;)

Silvio-Christian M.

  • blinder Passagier
  • ******
  • Beiträge: 1.690
  • Franz
Re: Nostalgie der ÖBB
« Antwort #74 am: 17. September 2006, 13:43:13 »
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Das Österreich von Heute ist ein Land geworden, für das es sich lohnt zu Leben und, wenn es sein muss, auch zu sterben;
Es ist ein Land geworden, dessen Volk an den Staat und seine Zukunft glaubt
Dr. Adlof Schärf